Artikel

Kichererbsen, die wahrscheinlich immer noch kichern ...

Kichererbsen, die wahrscheinlich immer noch kichern ...

Kommentare

Nikola  Jandric
13 Mai 2020 11:23

Danke für das Teilen Ihrer Erfahrung welche ich leider auch viel zu oft mit Dinkelkörnern mache, wenn ich frisches Dinkelmalz zum Backen herstelle :( Befürchte fast, dass es sich dabei um manipulierte Körner handelt, welche nicht mehr keimen sollen, damit Bauern beim Produzenten jedes Jahr neues Saatgut kaufen müssen?!

Danke für Ihren Kommentar. Ich möchte dahinter jetzt nicht gleich eine Verschwörung vermuten. Ich denke einfach, dass die Kichererbsen, die ich hatte, einfach schon sooo lange in ihrer Trockenphase waren, dass sie dadurch nicht mehr keimfähig waren. Vielleicht waren sie einfach zu alt. Nachdem getrocknete Hülsenfrüchte ja ewig halten, solange sie trocken und dunkel gelagert werden, kann ich mir das einfach gut vorstellen. Ich denke, das ist auch mit dem Dinkel so. Wenn man Bio-Qualität kauft, dann sollte das in vielen Fällen funktionieren. Es sind eben Naturprodukte, mit denen wir arbeiten :)