

BEST OF RHEUMATOLOGY CONGRESSES - Highlights from Rheumatology Congresses 2017
Vorwort
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Es freut uns sehr, Ihnen die Fortbildung „Best of Rheumatology Congresses – Highlights from Rheumatology Congresses 2017“ in Wien ankündigen zu dürfen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Novartis Pharma von 06.–07. Oktober 2017 im Schloß Schönbrunn, Apothekertrakt statt. Nachdem die Veranstaltung zeitnah nach internationalen Rheumakongressen (u.a. EULAR) angesetzt ist, planen wir, Ihnen die neuesten Daten und Erkenntnisse zu den einzelnen Themen zu präsentieren. Wir konnten renommierte Experten aus dem Fachbereich der Rheumatologie gewinnen und haben uns bemüht, ein abwechslungsreiches Programm zu erstellen, um die aktuellen Entwicklungen in der Rheumatologie gemeinsam mit Ihnen zu diskutieren. Neben Studienupdates zu den Themen Kollagenosen und Vaskulitiden freut es uns auch besonders, dass Herr Univ.-Prof. Dr. Jürgen Braun (Rheumazentrum Ruhrgebiet Herne, DE) über aktuelle Ergebnisse auf dem Gebiet der axialen Spondyloarthritis berichten wird. Abgerundet wird das Programm mit Vorträgen zu den Themen Psoriasisarthritis, rheumatoide Arthritis und einem speziellen Update im Bereich der pädiatrischen Rheumatologie. Insgesamt hoffen wir, dass es uns gelungen ist, ein interessantes und auf Ihre Fragen aus der klinischen Praxis abgestimmtes Programm zusammengestellt zu haben.
In diesem Sinn freuen wir uns auf angeregte Diskussionen bei einer spannenden Veranstaltung mit Informationen aus Klinik und Forschung.
Mit kollegialen Grüßen,
Rudolf Puchner
Programm
Freitag 06.10.2017
Chair:
Rudolf Puchner, Wels
Burkhard Leeb, Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
16:00 Uhr Come-Together
16:30 Uhr Axiale Spondyloarthritis
Jürgen Braun, Herne
17:30 Uhr Kollagenosen – Systemischer Lupus erythematodes
Georg Stummvoll, Wien
18:00 Uhr Kollagenosen – Sklerodermie und Sjögren Syndrom
Judith Sautner, Stockerau
18:30 Uhr Transfer zum Restaurant
18:45 Uhr Abendessen in der ORANG.erie Schönbrunn
(Maxingstraße 13b, 1130 Wien – Shuttle-Service vom Parkplatz
Tagungszentrum Schönbrunn und retour)
Samstag 07.10.2017
Chair:
Rudolf Puchner, Wels
Valerie Nell-Duxneuner, Baden
09:00 Uhr Come-Together
09:30 Uhr Psoriasis Arthritis
Raimund Lunzer, Graz
10:30 Uhr Rheumatoide Arthritis
Herwig Pieringer, Linz
11:00 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Pädiatrische Rheumatologie
Wolfgang Emminger, Wien
12:00 Uhr Management der ANCA-assoziierten Vaskulitiden
Stephan Blüml, Wien
12:30 Uhr Großgefäßvaskulitis
Hans-Peter Kiener, Wien
13:00 Uhr Zusammenfassung „Best of Rheumatology“
Valerie Nell-Duxneuner, Baden
Rudolf Puchner, Wels
13:30 Uhr Mittagessen im Schloß Schönbrunn Apothekertrakt
Programmänderungen vorbehalten
Anmeldung & Infos
Anmeldung unter:
www.etouches.com/best-of-rheumatology-2017
Für Rückfragen zur Anreise sowie Zimmerreservierung kontaktieren Sie bitte das Kongressbüro:
Business Travel Unlimited | Operngasse 2/2. Stock, 1010 Wien
Alexandra Trixner | Tel: +43 1 516 51-23 | E-Mail: NovartisAustria@btu.at
Für Rückfragen zum Kongressprogramm:
MEDahead Gesellschaft für medizinische Information m.b.H.
Part of the Medical Opinion Network von MedMedia Verlag
Seidengasse 9/Top 1.3, 1070 Wien
Frau Kerstin Schnecker | Tel.: +43 1 607 02 33-65 | Fax: +43 1 607 02 33-9714
E-Mail: k.schnecker@medahead.at
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Da die Plätze limitiert sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 1 Woche vor
Veranstaltungstermin. Laut Regelwerk der Ärztekammer (Ärztlicher Verhaltenskodex)
und Pharmaindustrie (Pharmig Verhaltenskodex) gilt diese Einladung ausschließlich
für Ausübende von Gesundheitsberufen und ist nicht übertragbar.
Des Weiteren weist Novartis ausdrücklich darauf hin, dass die Einladung zu oben genannter Veranstaltung nicht mit einem Umsatzgeschäft in Verbindung steht oder in der Erwartung erfolgt, Produkte von Novartis bei zukünftigen Beschaffungsentscheidungen besonders zu berücksichtigen. Novartis hat keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Weiterbildung.
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Verein zur medizinischen Fortbildung von Ärzten.
ZVR Zahl 148979429
Kommentare