

ÖQUASTA Symposium 2017
Die Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) hat folgende Ziele, die zur Verbesserung der diagnostischen Prozesse in der Medizin beitragen:
- Vereinheitlichung der medizinisch-diagnostischen Untersuchungsmethoden
- Verbesserung der Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen
- Standardisierung von Nomenklatur, Maßeinheiten und Methoden in der Labordiagnostik, um Ärzten und Partnern eine einheitliche sprachliche Kommunikation zu ermöglichen, damit im Interesse der Patienten die Diagnostik und die Therapien besser vergleichbar sind
Das Programm umfasst 4 Symposien, die neben Themen von Bedeutung in der Routine-Diagnostik auch neuere Gebiete der Laboratoriums-Diagnostik, sowie Schwerpunkte klinisch orientierter Fragestellungen umfassen:
- Symposium I Autoantikörper in der neurologischen Diagnostik
- Symposium II Trends in der Molekulargenetik (Plasma DNA)
- Symposium III Präanalytik – Technische Faktoren
- Symposium IV Hämato-Onkologie
Mein besonderer Dank gilt den Vorsitzenden der Symposien für die Organisation ihrer Sitzungen.
Wie schon in den vergangenen Jahren werden unsere Partner aus der Industrie im Rahmen von Workshops und einer Ausstellung ihre Innovationen vorstellen.
Neben dem wissenschaftlichen Programm bietet sich aber auch Gelegenheit, Freunde und Kollegen zu treffen, bestehende Kontakte zu vertiefen und neue Bekanntschaften zu schließen. Dazu wird auch unser traditioneller geselliger Abend beitragen.
Im Namen des Vorstandes der ÖQUASTA und des Organisationskomitees möchte ich Sie sehr herzlich zur Teilnahme an einer interessanten Tagung in den Tiroler Bergen einladen.
Mathias M. Müller | ÖQUASTA Präsident
Kommentare