

Ordinationsassistenz von morgen!
Ordinationsassistenz von morgen!
Welche ethischen Herausforderungen stehen vor der Tür - und wie gehen wir damit um?
Die Ordinationsassistenz und ihr Arbeitsplatz sind ebenso von Veränderungen betroffen wie andere Berufe. Welche Herausforderungen kommen auf uns zu? Was ist zu beachten? Was muss kritisch reflektiert werden?
Zielgruppe:
Ordinationsassistentinnen
Inhalte:
Herausforderungen und Veränderungen in der Zukunft
Neue Technologien und ihre alltäglichen Wirkungen
Compliance in der Ordination
Interkulturelle, transkulturelle und gendersensible Kommunikation
Zunehmende Herausforderungen für den niedergelassenen Bereich
Patienten und ihre Würde wahrnehmen und leben
Referent:
Doz. Univ.-Lektor Dr. Andreas Klein
Ethiker und Evangelischer Theologe an der Universität Wien. Schwerpunkte in Biomedizinethik, Ethik im Gesundheitswesen, Ethische Herausforderungen neuer Technologien, Wirtschaftsethik, freier Wille
Methode:
Vortrag mit Diskussion, gemeinsames Erarbeiten von Inhalten und aktive Beteiligung
Kommentare