

Workshop Schaumsklerotherapie
Sehr geehrte KollegInnen!
Die Häufigkeit von Varizen, und hier insbesodere symptomatischer Erscheinungsformen, stellt eine große Herausfoderung dar. Zahlreiche Therapiemethoden konnten sich in den vergangenen Jahrzehnten mehr oder weniger etablieren, doch keine erlebt eine vergleichbare Renaissance wie die Sklerotherapie.
Die Verwendung aufgeschäumter Verödungsmittel durch ultraschallgezieltes Einbringen des Schaums in die Stammvene, stellt heute eine wirksame, schmerzarme und konstengünstige Alternative zu konventionellen Therapieverfahren dar.
Der Workshop Schaumsklerosierung bietet Ihnen in Österreich die Möglichkeit, die Methode der ultraschallgezielten Schaumverödung praxisnahe unter Anleitung eines interdisziplinären Teams zu erlernen.
Auf Wiedersehen in Melk!
A. Obermayer, B. Partsch
REFERENTEN
Dr. Alfred Obermayer
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie
Leiter des Karl-Landsteiner-Instituts für funktionelle Phlebochirurgie
obermayer@focusvena.at
Dr. Bernhard Partsch
Facharzt für Dermatologie und Angiologie
bernhard.partsch@aon.at
TAGUNGSSEKRETARIAT & ORGANISATION
Mag. Ursula Partsch-Brokke
A-2560 Berndorf, Postfach 41
Tel/Fax: +43 (0) 2672/ 88 996
office@tagungsmanagement.org
www.tagungsmanagement.org
VERANSTALTER
medilica gmbh, A-3390 Melk, Himmelreichstr. 15
www.medilica-gmbh.at
KURSGEBÜHR
€ 440,00 (inkl. 20% USt)
inkludiert Verpflegung und Kursunterlagen
Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop mit 16 Personen limitiert.
Mit dem Eingang der Teilnahmegebühr auf dem Tagungskonto und der Anmeldekarte
im Tagungssekretariat ist Ihre Anmeldung definitiv.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingehens berücksichtigt.
TAGUNGSKONTO
Wir ersuchen, die Kursgebühr auf folgendes Konto zu überweisen:
Empfänger: medilica gmbh
Kontonummer: 20 38 61 622
Raika Region Melk BLZ 32 651
IBAN: AT 663293900203861622
BIC: RLNWATWW651
Kommentare