

Symposium für Familiäre Hypercholesterinämie
Familiäre Hypercholesterinämie – eine unterschätzte genetische Erkrankung
15.00 – 18.30 Uhr
Research Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences
Seminarraum 8. Stock
Eingang Anna-Spiegel-Forschungsgebäude
MedUni Wien Campus AKH
Lazarettgasse 14, 1090 Wien
Familiäre Hypercholesterinämie (FH) ist eine häufige genetische Lipidstoffwechselstörung, die durch teils drastisch erhöhte LDL-C-Konzentrationen im Blut gekennzeichnet ist. Das Fatale daran: Wird FH nicht möglichst frühzeitig diagnostiziert und therapiert, drohen kardiovaskuläre Erkrankungen, die bereits in jungen Jahren auftreten können. Obwohl potente und gut erforschte Wirksubstanzen zur Verfügung stehen, liegt die Diagnoserate von FH weit unter 10%.
Das „Fass dir ein Herz“ FH Register und Screeningprojekt der Österreichischen Atherosklerosegesellschaft setzt auf Prävention von kardiovaskulären Erkrankungen durch verbesserte Diagnose und Therapie FH Betroffener in Österreich.
Das Symposium beleuchtet nicht nur klinische und molekulardiagnostische Erkenntnisse zur Familiären Hypercholesterinämie, sondern geht auch auf gesundheitsökonomische Aspekte und präventives Screening ein. Außerdem kommen
betroffene Patientinnen zu Wort. Drei ähnliche Projekte aus Uruguay, den Niederlanden und Deutschland runden das Programm im internationalen Vergleich ab.
Interessierte erwartet ein von hochkarätigen GesundheitsexpertInnen gestaltetes und moderiertes Programm, das als Fortbildung der Österreichischen Ärztekammer mit 3 DFP-Punkten approbiert ist.
Verbindliche Anmeldung bitte an: FH Register der AAS,
E-Mail: g. hanauer@aas.at
Kommentare