

4. Kongress für Kardiologie - Pulmologie - Rehabilitation
Neue Aspekte in der Prävention und Rehabilitation
Angiologie, Diabetologie, Kardiologie, Onkologie, Pulmologie
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Es freut uns sehr, den 4. Kongress für Kardiologie-Pulmologie-Rehabilitation, der im Schloss Wilhelminenberg stattfinden wird, ankündigen zu dürfen.
Im Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht die internistische Trainingstherapie, wobei neben der Kardiologie und Pulmologie auch Fachbereiche der Angiologie, Diabetologie und der Onkologie mit einbezogen werden. Mit der Ausweitung dieser wichtigen Fachbereiche wird die zunehmende Bedeutung der Interdisziplinarität der Rehabilitation noch verstärkt.
Ziel ist es, einerseits die Auswirkungen und Wirkmechanismen der Trainingstherapie auf die erkrankten Organe aber auch andererseits auf eines der wichtigsten Zielorgane der Trainingstherapie – der Muskulatur – aufzuarbeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist es Grenzen und Möglichkeiten leistungsdiagnostischer Testmethoden aufzuzeigen.
Wir freuen uns auf eine interessante Fortbildungsveranstaltung mit einem breitgefächerten Erfahrungsaustausch!
Mit kollegialen Grüßen
Ass. Prof. Dr. Harald GABRIEL
Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Innere Medizin 2
Klinische Abteilung für Kardiologie
Univ. Prof. Dr. Rochus POKAN
Institut für Sportwissenschaften der Universität Wien
Abteilung für Sportphysiologie
Dr.in Karin VONBANK,
Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Pulmologie
ÖÄK Diplom für Sportmedizin
MedCLINIC Wien
Veranstalter
Wiener Ärztekammer,
Referat für Sportmedizin & Prävention
unter der Patronanz ÖKG und ÖPG
Zielgruppen
• AllgemeinmedizinerInnen
• FachärztInnen für Innere Medizin
• KardiologInnen
• PulmologInnen
Kommentare