

Ärztefortbildung "Schmerzmanagement All-in"
Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!
Das Thema Schmerz betrifft uns alle. Chronische Schmerzen sind in vielen Fällen das Ergebnis mehrerer Faktoren und deshalb muss es Ziel sein, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Allgemeinmedizin und einzelner Fachdisziplinen weiter zu intensivieren, um die Awareness für das Schmerzgeschehen zu schärfen. Schmerzmedizin muss für alle betroffenen Patienten in ausreichender Kapazität verfügbar sein.
Die Fortbildungsveranstaltung „SCHMERZMANAGEMENT ALL-IN“ ist vielfältig und spannend ausgerichtet. ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten werden die Auslöser eines Schmerzgeschehens und mögliche Therapiestrategien nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen praxisrelevant darstellen.
Die Patientenveranstaltung „10. Wiener Schmerztag“ bietet parallel im Festsaal des Wiener Rathauses allen Betroffenen, Angehörigen und Gesundheitsinteressierten ein informatives Vortragsprogramm und ein übersichtliches Beratungsangebot rund um das Thema Schmerz.
Wir freuen uns, Sie im Wiener Rathaus zu begrüßen!
Drin. Renate Barker, MSc
Präsidentin „Schmerzinformation – Wissen macht stark!“
Abt. für Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädisches Spital Speising
Univ.-Prof. Dr. Wilfried Ilias, MSc
Ehrenpräsident „Schmerzinformation – Wissen macht stark!“
Ordinationszentrum an der Wiener Privatklinik
Nutzen Sie diese kostenlose Möglichkeit zur Fortbildung und melden Sie sich bis 8. Februar 2018 an.
Kommentare