

Labor und Präanalytik
Der richtige Weg zum richtigen Befund
Präanalytik ist der Teilschritt zwischen Entschluss zur Laboranforderung und Eintreffen der Probe im Labor. Bis zu 95% aller "Laborfehler" entstehen in dieser Phase, die noch vor der Labortüre stattfindet. Diese Fehler sind im Labor meist nicht mehr zu korrigieren.
ZIELGRUPPE
Alle Ärztinnen und Ärzte
INHALTE
- Wozu Labor?
- Was kann das Labor, was nicht?
- Zwei Ergebnisse - beide richtig?
- Rund um die Blutabnahme
- Materialtransport
METHODE
Vortrag mit Diskussion und Falldarstellungen
REFERENT
Prim. MR Dr. Herbert Stekel
Arzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für medizinische und chemische Labordiagnostik
Leiter des Instituts für medizinsche und chemische Labordiagnostik am Keplerklinikum
Medcampus III
Visiting lecturer der IFCC und der EFLM
Präsident der Österreichischen Gesellschaft für gute Analysenpraxis (GALP)
Kommentare