
INRO/SHT -Symposiums des ÖGU-Arbeitskreises SHT
Organizing committee:
Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.J.Leitgeb
PhD, Assoc.Prof.A.Brazinova,MD,PhD (IGEH/INRO)
Programm
Eröffnung: 9:00
Grußworte:
Univ.Prof.Dr.Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien
Univ.Prof.Dr.Thomas Szekeres, Präsident der Österr. Ärztekammer
Johannes Orsini-Rosenberg 1.Präsident der IGEH
9:30
Vorstellung der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung von Hirntraumata International Neurotrauma Research Organization (IGEH/INRO)
Prof. Dr. M.Rusnak,MD, Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.J.Leitgeb,PhD
Vorsitz: Univ.Prof.Dr.E.Knosp, Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.St.Hajdu
Special lecture
10:00-10:40 Prof.Franco Servadei,MD – The World of Neurotrauma
Diskussion
PAUSE
11:15 – 12:45 Vorsitz: Univ.Prof.Dr.A.Gruber, Univ.Prof.Dr.Ch.Fialka
Epidemiologische Fakten des SHT in Österreich – ein reality check (20’ +5)
Assoc.Prof.A.Brazinova PhD MD, Assoc.Prof.M.Majdan, PhD
Die präklinische Versorgung und Schockraummanagement des SHT (15’ +5)
Univ.Prof.Dr.H.Willschke
Chirurgisches Management des SHT- aus unfallchirurgischer Sicht (15’ +5)
Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.J.Leitgeb,PhD
Chirurgisches Management des SHT- aus neurochirurgischer Sicht (15’ +5)
OA.Dr.Franz Marhold
Diskussion
12:45 – 14:00 LUNCH
14:00 – 15:15 Vorsitz: Univ.Prof.Th.Heinz, Univ.Prof.Dr.St.Kettner
Blutgerinnung beim SHT (20’ +5)
Priv.Doz.Dr.H.Schöchl
Das Intensivmedizinische Management des SHT (20’ +5)
Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr.K.Klein
Rehabilitation AUVA RZ Meidling (20’ +5)
Univ.Prof.Dr.W.Oder
Diskussion
PAUSE
15:45 - 16:20
Vorsitz: Univ.Prof.Dr.C.Thomé, Univ.Prof.Dr.Th.Freude
Doppelconference: Zukünftige Versorgung des SHT in Österreich ?
… aus der Sicht des Neurochirurgen: Univ.Prof Dr.Ch.Matula
… aus der Sicht des Unfallchirurgen: Univ.Prof Dr.Th.Heinz
Mediator: Univ.Prof.Dr.K.Markstaller
16:20 Podium Diskussion
ca.16:40 ENDE
Kommentare