

Von der e-Card zu ELGA
Aktuelle Entwicklungen
Mit der Einführung der e-Card hat die elektronische Kommunikation auch in der Medizin ihren Einzug gehalten.Und jetzt stehen bereits weitere e-Services wie e-Medikation, e-Kommunikation, e-Rezept und e-Befundung vor der Ordinations-tür, bzw. sind in Planung.
Zielgruppe
alle Ärztinnen und Ärzte
Inhalte
ELGA – aktueller Stand in Österreich
ELGA aus juristischer Sicht
Aktueller Stand und geplanter Roll-out
ELGA – erste Erfahrungen eines Krankenhausträgers
ELGA und e-Medikation – Kickoff zur Digitalisierung im Gesundheitssystem!
ELGA als Basis für e-Impfpass, Telemonitoring, -medizin und weitere e-Anwendungen
e-KOS (elektronisches Kommunikationsservice)
Die digitale Zuweisung startet 2019
Methode
Vortrag mit Diskussion
Moderation
Mag. Martin Keplinger, Ärztekammer für OÖ
Referenten
Dr. Lukas Stärker
Kammeramtsdirektor der Österreichischen Ärztekammer, FH-Dozent, Autor einschlägiger Fachbücher und -artikel, Seminarvortragender und Lehrbeauftragter u. a. der Medizinischen Universitäten Wien und Graz sowie der Donau-Universität Krems.
Prim. Mag. Dr. Klaus Buttinger
Ärztlicher Direktor Stv. Salzkammergut-Klinikum,Institutsleiter Radiologie Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl, e-Health-Beauftragter der gespag
Mag. Udo Feyerl
Stv. Abteilungsleiter Organisation und Projektmanagement (OÖGKK); Koordinator für e-Health und Roll-out Projektleiter für e-Medikation in OÖ
Gerald Resch, BA MA
Leiter e-KOS Competence Center, IT-Organisation, Hauptverband
Kommentare