

7. Intensiv- und Notfallmedizinisches Symposium am Wörthersee
Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!
Das 7. Intensiv- und Notfallmedizinische Symposium am Wörthersee wird nach längerer Pause am 7. und 8. September 2018 wieder stattfinden. Wir würden uns freuen Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung wird von den Abteilungen für Anaesthesiologie und Intensivmedizin sowie für Innere Medizin und Kardiologie des Klinikums Klagenfurt am Wörthersee ausgerichtet. Das Programm beinhaltet Themenschwerpunkte wie kardiologische Intensivmedizin/Notfallmedizin, Organersatztherapien, Ethik/Quality of life sowie Sepsis und MODS.
Um der wichtigen Interdisziplinarität in diesem Bereich adäquat Rechnung tragen zu können umfasst das zweitägige Programm genauso Aspekte für Pflegeberufe wie für Ärzte/innen.
In den Pausen besteht die Möglichkeit zum Besuch der begleitenden Industrieausstellung und für interprofessionellen Erfahrungsaustausch.
Wir hoffen, dass diese wichtigen und stetig im Umbruch befindlichen Themen der Intensivmedizin Ihr Interesse finden und würden uns freuen, wenn Sie an einer interessanten und lebhaften Veranstaltung teilnehmen.
Veranstalter:
Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Forschung und -Fortbildung
Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Priv. Doz. Dr. H. Alber
Dr. Heribert Bauer
Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie
Prim. Univ. Prof. Dr. R. Likar Msc
Dr. Roland Steiner
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Kongress-Sekretär:
Dr. Johannes Reige
Teilnahmegebühren:
StudentInnen (mit gültigem StudentInnen-Ausweis): frei
Pflegepersonal: € 30,–
ÄrztInnen: € 70,–
Tageskarten für Pflegepersonal: € 20,–
Tageskarten für ÄrztInnen: € 40,–
Kommentare