

6. ÖGLPP-Gespräche
Liebe Mitglieder der ÖGLPP!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Sie herzlich zu unseren „6. ÖGLPP-Gesprächen“ einladen.
Im Mittelpunkt unserer jährlich stattfindenden ÖGLPP-Gespräche stehen aktuelle interdisziplinäre Brennpunkte. In diesem Jahr widmen wir uns auf vielfachen Wunsch dem Thema „Legasthenie“.
Zur Entstehung einer Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) können vielfältige Ursachen beitragen, meist wirken jedoch verschiedene Faktoren zusammen.
Die frühzeitige Erkennung einer Legasthenie ist Voraussetzung für die Förderung und Therapie.
Der Weg von Erkennen der Problemsituation im Alltag über multidisziplinäre Diagnostik bis hin zur Therapie und schulischen Integration soll in unserem Tagungsprogramm nachvollzogen werden.
Dank der Zusage spezialisierter und erfahrener Referentinnen und Referenten werden die Zuhörerinnen und Zuhörer Einblicke in die aktuelle Wissenslage zur Legasthenie erhalten.
Wir freuen uns über rege Teilnahme und anregende Gespräche!
Der Fa. Hansaton Akustik GmbH/Medizintechnik danken wir für die Unterstützung dieser Veranstaltung.
Im Namen des ÖGLPP-Vorstandes
ao. Univ. Prof. Dr. B.Schneider-Stickler
ao. Univ. Prof. Dr. DM. Denk-Linnert
Kommentare