

Hyperlipidemia Academy Lipidmanagement 2.0 – Von der Wissenschaft in die Praxis
Veranstalter/Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
medfor – Verein zur medizinischen Fortbildung von Ärzt/innen
Anmeldung/Kongressbüro:
MEDahead Gesellschaft für medizinische Information m.b.H.
Part of the Medical Opinion Network von MedMedia Verlag
Seidengasse 9/Top 1.3, 1070 Wien
Ansprechperson: Kerstin Schnecker
Tel.: 01/607 02 33-65 . Fax: 01/607 02 33-9714 . k.schnecker@medahead.at
Online-Anmeldung: www.medahead-fortbildung.at
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich. Die Plätze sind limitiert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der geltenden Pharmig-,
Amgen- und Ärztekammer-Verhaltenskodizes die Mitnahme
von Begleitpersonen auf von Amgen unterstützte Kongresse und
Veranstaltungen nicht vorgesehen ist. Daher werden weder
die Organisation noch etwaige Kosten für Begleitpersonen
von Amgen übernommen.
Diese Veranstaltung ist ausschließlich
für medizinisches Fachpersonal.
Programm
Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Johann Auer
18:30 Uhr .Get-together
19:00–19:45 Uhr .Der kardiovaskuläre Hochrisikopatient
und sein LDL-Cholesterin: Warum ist weniger mehr?
Prim. Univ.-Prof. Dr. Johann Auer, Krankenhaus St. Josef Braunau
19:45–20:30 Uhr .FOURIER-Studie – Aktuelle Subgruppenanalysen
und deren Einfluss auf die klinische Praxis
OA Univ.-Doz. Dr. Hans-Peter Haring, Kepler Universitäts Klinikum Linz
20:30–21:15 Uhr .Fallbeispiele
OA Dr. Thomas Steinmaurer, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
21:15–22:00 Uhr .Erfahrungs- und Meinungsaustausch
mit Arbeitsessen
Kommentare