

WSP Movement Disorders Kurs
Organisatorisches:
21.9.18 9-17h
22.9.18 9-14h
Veranstaltungsort:
Wilhelminenspital, Bibliothek der Neurologischen Abteilung, Pavillon 26, Ebene A
1160 Wien, Montleartstraße 37
Öffentliche Erreichbarkeit: Straßenbahnlinie 46, Buslinie 48A, U3
Koordination:
Dr. Tshering Bhutia
Anmeldung:
isabella.wally@wienkav.at
Kursgebühr 120,- EUR
Max. Teilnehmerzahl 20
Die Veranstaltung wird für 12DFP-Punkte (ÖÄK Diplom-Fortbildungsprogramm) eingereicht
Programm
- Anatomie und Pathophysiologie der Basalganglien
- Einführung in die klinische Diagnostik von Bewegungsstörungen
- M. Parkinson – Klinik und Verlauf
- Pharmakologische Grundlagen der Parkinson-Therapie
- M. Parkinson – Therapie motorischer und nicht-motorischer Symptome
- Differenzialdiagnose von Parkinson-Syndromen
- Atypische Parkinson-Syndrome
- Sekundäre Parkinson-Syndrome
- Tremor
- Choreatische Syndrome
- Dystonien
- Tardive Dyskinesien
- Seltenere und mixed movement disorders
- Diagnose, Differenzialdiagnose und Erstellen eines Therapieplans anhand von Fallbeispielen
Lernziele:
- Erkennen der wesentlichen klinischen Merkmale von Bewegungsstörungen
- Klinische Differenzialdiagnose von Bewegungsstörungen
- Rationaler Einsatz und Interpretation von Zusatzuntersuchungen
- Praktische Therapie von Bewegungsstörungen
Angehängte Dateien
pdf
Programm
Kommentare