

Österreichischer Zahnärztekongress 2018
Wieviel Chirurgie braucht die Zahnheilkunde?!
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
mit dem vielleicht auch etwas pointierten Thema „Wieviel Chirurgie braucht die Zahn- heilkunde“ sollen die Möglichkeiten zwischen der maximal konservativen und der maximal invasiven Therapieoption im Spektrum der Zahnheilkunde ausgelotet werden. Topreferenten der jeweiligen Fachdisziplinen werden aus ihrer Sicht die relevanten Inputs zu fruchtbaren Diskussionen liefern.
Natürlich soll die Umsetzbarkeit in den täglichen Praxisbetrieb berücksichtigt werden. Besondere Beachtung nden natürlich in diesem Kontext die augmentative Chirurgie, die Implantologie, die Endodontie, die Parodontologie und – last but not least – die Kieferorthopädie.
Mit der Chirurgie untrennbar verbunden sind Gerinnungsstörungen und medikamenten- assoziierte Kiefernekrosen. Auch zu diesen spannenden Themen soll der „state oft the art“ vermittelt werden. Sowohl forensische Themen als auch die relevante Historie zum Generalthema nden sich im Portfolio.
Ein Highlight wird sicherlich die Präsentation der zahnärztlich relevanten Anatomie mittels Cinematic Rendering in einer 8K Projektion im Deep Space des Ars Electronica Centers darstellen. Auch für ein attraktives Rahmenprogramm ist gesorgt.
Ich freue mich, Sie in Linz begrüßen zu dürfen und sehe erwartungsvoll dem fachlichen Austausch und den kollegialen Gesprächen entgegen.
DDr. Michael Malek
Präsident der ÖGZMK OÖ
Kontakt
Kongress-Sekretariat
Telefon: +43 664 521 7171
E-Mail: kontakt@zahnaerztekongress2018.at
Kommentare