

Jahrestagung der Österreichischen Parkinson Gesellschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Zur Jahrestagung 2018 der Österreichischen Parkinson Gesellschaft ÖPG begrüßen wir Sie herzlich, diesmal am Kepler Universitätsklinikum Linz. Wir wollen Ihnen ein Programm anbieten, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Entwicklungen aus dem Spektrum der Bewegungsstörungen und deren praktische medizinische Anwendung auf den Punkt bringen soll. Dazu konnten wir renommierte nationale und internationale Expertinnen und Experten gewinnen. Österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden über neueste Forschungsergebnisse berichten. Außerdem bieten Satellitensymposien der forschenden Industrie Einblicke in die praktische Anwendung neuer Therapien. Der Basalganglien-Club (lehrreiche Beispiele mit Videodokumentation), die Fortbildungs-Akademie und der Vortrag des Ehrengastes runden das Programm ab. Wir hoffen, dass Sie Zeit finden werden am Kongress teilzunehmen und damit zum Erfolg der Veranstaltung beitragen können.
Mit besten Grüßen
G. Ransmayr, Tagungspräsident
E. Auff, Präsident der ÖPG
L. Kellermair, Tagungssekretär
Programm
Hauptthemen:
• Neues zu atypischen Parkinson-Syndromen – Klassifikation,
Diagnostik, Therapien
• Interdisziplinäre Aspekte von Parkinson-Syndromen
• Neue Therapien und Therapiekonzepte für Bewegungsstörungen
• Was gibt es Neues zu Bewegungsstörungen?
Satellitensymposien
Basalganglien-Club
Video-Seminar ‚lehrreiche Fälle‘
Fortbildungs-Akademie (Crash-Kurse)
Freie Vorträge der österreichischen Nachwuchswissenschaftler
Kommentare