
5. dAch and friends - Urogynäkologie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie herzlich zum 5. dAch and friends – Meeting nach Feldkirch einzuladen.
Wir haben mit der Namensänderung dieser nun schon etablierten Urogynäkologischen Veranstaltung auf einen erkennbaren Trend der letzten Jahre reagiert, weil wir sehen konnten, dass unsere Aktivitäten über die Grenzen der Gründungsländer hin- aus Interesse wecken und Anerkennung finden.
Das Motto der Veranstaltung „Operieren und Diskutieren unter Freunden“ bleibt natürlich gleich.
Am ersten Tag werden wir live aus zwei Operationssälen über- tragen und das gesamte Spektrum der aktuellen Urogynäkologischen Verfahren demonstrieren. Dieser Tag wird durch Kurzreferate bereichert.
Großen Wert legen wir auch auf eine ausführliche Diskussion mit den Operateuren im Anschluss an die Eingriffe.
Wir möchten damit ein interessantes Forum schaffen, in welchem sich einerseits erfahrene Operateure austauschen und andererseits junge Kolleginnen und Kollegen Tipps und Tricks von den „Cracks“ holen können.
Die Vorträge am zweiten Tag sind geprägt von praktischer Relevanz, wobei genügend Zeit für ausführliche Diskussionen mit den Vortragenden und untereinander vorgesehen ist. Dadurch soll der praktische Nutzen dieser Tagung zusätzlich unterstrichen werden. Abschließend wollen wir auch die Situation der Beckenbodenchirurgie in den verschiedenen Ländern nach dem FDA-Warning beleuchten.
Feldkirch ist nicht nur der Standort des Schwerpunktkrankenhauses für das westlichste Bundesland Österreichs sondern verfügt auch über eine malerische mittelalterliche Altstadt und lädt zu erholsamen Ausflügen in die nähere Umgebung ein.
Wir freuen uns sehr, Sie in Feldkirch willkommen zu heißen!
Prim. Dr. Burghard Abendstein, Gynäkologie & Geburtshilfe LKH Feldkirch
Dr. med. Friedrich Pauli, Klinikum Augsburg Interdisziplinäes Beckenbodenzentrum (IBA)
Akkreditierung
Für diese Veranstaltung werden DFP Punkte vergeben
Sekretariat
Landeskrankenhaus Feldkirch
Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Sekretariat: Frau Hanna Steiner
Tel.: +43 5522 303-2298
FAX: +43 5522 303-7508
E-Mail: hanna.steiner@vlkh.net
TeilnahmegebÜhren
Fachärzte: € 300,--
Ärzte in Weiterbildung € 150,--
Andere: € 50,--
Gesellschaftsabend: € 70,--
Kommentare