

Symposium der Abteilung für Innere Medizin 2 am AKH Linz
What’s new & what’s hot?
Ein Jahresrückblick über Neuigkeiten aus 2018 und ein Ausblick in die Zukunft aus den vier internistischen Sonderfächern der Abteilung
Wissenschaftliche Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Erich Pohanka
Klinik Schwerpunkte: Nephrologie, Endokrinologie/Diabetologie, Rheumatologie und Gastroenterologie/Hepatologie
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege!
Zum dritt en Mal findet nunmehr im Jänner 2019 unser Symposium statt , zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Unsere Klinik umfasst vier wesentliche Sonderfächer aus Innerer Medizin. Aus jedem dieser Bereiche werden ausgewählte Themen und Neuigkeiten präsentiert. Unser Konzept lautet: „Wer zu diesem Symposium kommt, kann nichts wirklich Wichtiges übersehen haben.“
Auch in dieser Veranstaltung werden wir ein wenig über den medizinischen Tellerrand hinwegblicken. Haben wir in den vergangenen Jahren das Risikomanagement und danach die Zukunft der Medizin im Fokus gehabt, so werden wir uns diesmal mit Kommunikation auseinandersetzen. Dass diese gerade beim Gespräch mit Patientinnen bzw. Patienten oder Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern verbal ebenso wie non-verbal abläuft , ist kein Geheimnis.
Wir freuen uns deshalb besonders, Stefan Verra, den durch seine Bücher und Fernsehauftritte bekannten Experten für Körpersprache, Autor und Coach, als Gastreferenten gewonnen zu haben.
Prim. Univ.-Prof. Dr. Erich Pohanka
GFin Mag.a Dr.in Elgin Drda
GF Dr. Heinz Brock, MBA, MPH, MAS
Simone Pollhammer, MBA
Kommentare