
Schmerzkurs Diplom Vertiefung 2019
In weiterführenden 40 Unterrichtseinheiten werden aufbauend auf ein schmerzmedizinisches Grundwissen wie z.B. dem Schmerzkurs Diplom Teil 1 spezielle Themen sowie Skills und Fertigkeiten der Schmerzmedizin theoretisch und praktisch vertieft.
Dieser Kurs ist anrechenbar für das Österr. Ärztekammer-Diplom „spezielle Schmerztherapie“ und für das deutsche Curriculum „Spezielle Schmerztherapie“.
Zeitraum
Der Kurs findet an zwei Wochenenden jeweils vom Freitag 09:00 Uhr bis Sonntag ca. 12.30 Uhr statt.
Modul 1: 11.-13.10.2019
Modul 2: 08.-10.11.2019
Zielgruppe
- Ärzte, die das ÖÄK-Diplom „Spezielle Schmerzmedizin“ erwerben wollen.
- Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegepersonen, Psychologen und alle Interessenten aus den mit dem Thema Schmerz befassten, mit Patienten arbeitenden Fach- und Berufsgruppen.
Kursinhalte
- Medikamenten-Management
- Clinical Reasoning in der Schmerzmedizin
- Schmerzmedizin im Alltag
- Der schwierig zu behandelnde Schmerzpatient
- Sucht, Entzug und chronischer Schmerz
- Burn-out: Schutz und Hilfe
- Der deutsche Schmerzfragebogen
- Rechtliche Aspekte der Schmerztherapie
- Chronische pädiatrische Schmerzerkrankungen
- Differenzierte invasive Schmerztherapie
- Geriatrische und demente PatientInnen
- Gender-spezifische Aspekte
Kursziel - Welchen Nutzen haben Sie?
- Aus der Praxis für die Praxis!
- Höchstwertige Ausbildung in Schmermedizin für den klinischen Alltag
- Empowerment unserer Teilnehmer für den klinischen Alltag
- Hoher Anteil an Unterricht in Workshops
- Selbständiges Erstellen von konkreten Therapiekonzepten
- Vertiefter Wissensaustausch quer durch alle Fach- und Berufsgruppen
- Erkennen und erfolgreiches Auflösen von potentiellen Therapiehindernissen
- Inhaltliche und psychische Stärkung der Therapeuten
Warum wir?
- Innovative Didaktik
- Laufende begleitende Qualitätssicherung
- Kontinuierliche Anpassung der Lerninhalte an Ihre Bedürfnisse, auch während des Kurses
- Echte gelebte Interdisziplinärität
- Ausgewiesene Spezialisten in ihrem Fachgebiet referieren die Lerninhalte
- Selbstschutz als Teil der Ausbildung
- Onlineforum für Teilnehmer als Zusatzangebot
Kommentare