

Österreichischer Primärversorgungskongress 2019
Qualität in der Primärversorgung
Umsetzung in Einzelpraxen und Primärversorgungseinheiten
Von 4.-6. April 2019 findet in Graz der 4. Primärversorgungskongress statt. Das diesjährige Thema lautet "Qualität in der Primärversorgung - Umsetzung in Einzelpraxen und Primärversorgungseinheiten"
Erstmals gibt es neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen auch eine begleitende Informationsausstellung, Poster-Präsentationen und einen Fortbildungstag für Health Care Professionals. Nähere Details zum Programm folgen.
Kontakt
PD Dr. Stefan Korsatko, MBA
Medizinische Universität Graz
Julia Routil;
0316/385-73555;
Fortbildung und Workshops am Do 04. April
FB-Block 1: Auswahl aus
- FB1: Erstellung eines PVE-Versorgungskonzepts anhand regionaler Versorgungsprofile
- FB2: Steigerung der Gesundheitskompetenz in der Praxis
- FB3: Akutgeriatrie und interprofessionelle Versorgung außerhalb des Spitals
- FB 4: Aktuelle wissenschaftliche Beiträge aus der österreichischen Primärversorgung I
FB-Block 2: Auswahl aus
- FB 5: Planung einer Primärversorgungseinheit (Zentrum und Netzwerk)
- FB 6: Planung und Durchführung eines interprofessionellen Qualitätszirkels
- FB 7: Unsere Patientinnen/Patienten wollen mitreden – aber wie?
- FB 8: Aktuelle wissenschaftliche Beiträge aus der österreichischen Primärversorgung II
FB-Block 3: Auswahl aus
- FB 9: ICPC-2 – Richtig Kodieren
- FB 10: Erweiterte Interprofessionelle Betreuungsprotokolle am Beispiel Hypertonie
- FB 11: Chronischer Schmerz - Interprofessionelle Lösungsansätze in der Primärversorgung
- FB 12: Aktuelle wissenschaftliche Beiträge aus der österreichischen Primärversorgung III
Angehängte Dateien
pdf
vorläufiges Programm
Kommentare