
ÖÄK-Diplomlehrgang Sexualmedizin (Teil 3)
Sexualmedizin 2019-2021
ÖÄK-Diplomlehrgang, 13 Seminare
Ziel
Ziel des Diplomlehrgang Sexualmedizin ist die Vermittlung umfassender Kenntnisse und Fertigkeiten zur Diagnose und Behandlung von Störungen der sexuellen Funktion, der sexuellen Entwicklung, der Präferenz, sexuellen Verhaltens, der Reproduktion und der Geschlechtsidentität sowie der Beurteilung von Indikation, Grenzen, Prognosen und sexualmedizinischer Behandlungsoptionen.
Themen
Themen des ÖÄK-Diplomlehrgangs Sexualmedizin sind
- Sexualanamnese
- Grundlagen der Sexualtherapie
- Störungen der sexuellen Entwicklung
- Funktionstörungen und spezielle Behandlungsmethoden
- Methodik der Sexualberatung und sexualtherapeutischen Intervention
- Forensische Sexualmedizin, relevante rechtsmedizinische Fragen
- Sexualität bei Aids und sexuell übertragbaren Erkrankungen
Organisation und Methode
Vorträge, klinische Fallseminare, Balintgruppen, Supervisionen
Am Ende der Weiterbildung des ÖÄK-Diploms „Sexualmedizin“ erfolgt ein Abschlusskolloquium zu einem eigenen Behandlungsfall und einem Musterfall. Die Meldung zum Abschlusskolloquium kann erfolgen, wenn die Erfüllung aller Erfordernisse (z.B. schriftliche Falldarstellungen; Teilnahme an sämtlichen Weiterbildungsteilen mit nicht mehr als 10% der Fehlzeiten) nachgewiesen wird.
Zielgruppe
Voraussetzung für den Einstieg in den Diplomlehrgang ist die positive Absolvierung des ÖÄK-Zertifikatslehrgangs Basismodul Sexualmedizin. Zusätzlich ist eine mindestens dreijährige klinische Tätigkeit mit Nachweis einer psychosozialen Qualifikation (z.B. ÖÄK Psy-Diplom I oder Äquivalent) erforderlich.
Hinweis zur Teilnahmegebühr
inkl. Verpflegung, Unterlagen (elektronisch als Download) und Diplomgebühr/Abschussbestätigung.
Die Lehrgangsgebühr in der Höhe von € 10.250,- ist in drei Raten zu bezahlen:
- Rate 2019: € 4.650,-
- Rate 2010: € 3.950,-
- Rate 2021: € 1.650,-
Die Teilnahmegebühr für das Abschlusskolloquium beträgt € 550,-.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Mag. Margot Tschank
Tel.: +43/1/718 94 76-31
E-Mail: m.tschank@arztakademie.at
Kommentare