

15. Reptitorium für Kinderanästhesie
Ziel
Praxisbezogene Wissensvermittlung für Kolleginnen und Kollegen, die im Spannungsfeld zwischen sicheren und kindgerechten Methoden Orientierung suchen.
Themen
- Physiologie und Pharmakologie für die Kinderanästhesie
- Präoperative Einschätzung, Prämedikation, das „verkühlte Kind“
- Narkoseeinleitung, Narkoseführung, Volumenmanagement
- Altersgerechte Instrumentenauswahl und Monitoring
- Rückenmarksnahe und periphere Regionalanästhesie
- Postoperative Schmerztherapie, Analgosedierung, Sedierung für diagnostische Eingriffe
- Anästhesiemanagement bei Begleiterkrankungen
- Blut- und Blutprodukte, intra-/ perioperativ
- Atemphysiologie und Beatmungsstrategien für Kinder
- Das Kind im Schockraum
- Erstversorgung von Neugeborenen
- Komplikationen in der Kinderanästhesie
Angehängte Dateien
pdf
Programm
Kommentare