
60. Jahrestagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft
Der Augenärzte-Kongress der österreichischen ophthalmologischen Gesellschaft (ÖOG) ist die größte Veranstaltung seiner Art im Bereich der Augenheilkunde in Österreich. Mehr als 800 Teilnehmer, darunter Klinik- & Abteilungsleiter, Augenärzte, Orthoptisten, medizinisches Pflegepersonal und AssistentInnen aus den Augenarztpraktiken nehmen daran teil.
Von Mittwoch bis Samstag können bei diesem international anerkannten Kongress Weiterbildungsmodule, Vorträge und Seminare für alle medizinischen Beruf der Augenheilkunde besucht werden. Dabei können Fachärzte und angehende Fachärzte theoretisch mehr als 35 DFP-Punkte in 4 Tagen erreichen.
Auch für Orthoptisten, Pflegepersonal der Augenabteilungen und OrdinationsassistentInnen in Augenarztpraxen bietet der Augenärzte-Kongress der ÖOG anerkannte Weiterbildungsmöglichkeiten: Orthoptisten können Fortbildungspunkte im gleichen Ausmaß wie Ärzte erhalten. Pflegepersonal und Praxis-Angestellte bekommen offizielle Teilnahmebestätigungen. Darüber hinaus finden für Orthoptisten und Pflegepersonal parallel an einem bzw. zwei Tagen eigene Vortragsreihen statt.
Hotelreservierung
Sie haben die Möglichkeit, auf einfachem Wege online Ihre Hotelreservierung durchzuführen. Der Tourismusverband hat dazu für Sie einen Buchungslink zur Verfügung gestellt: https://www.schladming-dachstein.at/de/schladming/incoming/jahrestagung-der-oeog-2019
Alternativ können Sie sich auch direkt mit Tourismusverband Schladming in Verbindung setzen:
Tourismusverband Schladming:
Rohrmoosstraße 234
8970 Schladming – Austria
Christina Huber – Incoming & Sales: christina@schladming.com
Tel.: +43 3687 22 777 20, Fax: +43 3687 22 777 52
Wird Ihnen die Kongress-Teilnahme als Fortbildung (DFP-Punkte) angerechnet?
Der ÖOG-Augenärztekongress ist die ideale Fortbildung für Sie als Arzt der Augenheilkunde. Bei keinem anderen Event in Österreich gibt es so viele DFP-Punkte (auch CME) in komprimierter Form. Diese sind vollständig für Ihre Jahres-Weiterbildung anzurechnen, denn der ÖOG-Augenärzte-Kongress ist international anerkannt.
Sie können an der Tagung (3 Tage, ca. 20-25 DFP-Punkte), sowie am Modul für die themenspezifische Vorbereitung zur Facharztprüfung (ca. 3-5 DFP-Punkte) teilnehmen. Die Symposien und Seminare bringen weitere Punkte. Das macht insgesamt mehr als 30 DFP-Punkte in 4 Tagen möglich.
Als akkreditierter Veranstalter ist die Augen-Events GmbH dazu verpflichtet, Ihre Teilnahme an den Vorträgen zu überwachen und auf Ihr Fortbildungskonto auf arztakademie.at einzubuchen. Die Anwesenheitslisten werden 10 Jahre in unseren Archiven aufgehoben.
Programm
Hornhaut, Refraktive Chirurgie (29.5.2019)
Perimetriekurs für Ordi-AssistentInnen (29.5.2019)
Workshop - Notfallmanagement (29. u. 30.5.2019)
Seminar für OrdinatinsassistentInnen (30.5.2019)
ÖAC-Symposium (30.5.2019)
11. Auge-Pflegefortbildung (30.5. U. 31.5.2019)
Orthoptikseminar (31.5.2019)
Wissenschaftliche Ausstellung
Vollversammlung der Österreichischen Ophatlmologischen Gesellschaft
CSA: 1.6.2019
WET-LABS: 1.,2.6.2019
OCT-Kurs 1., 2.6.2019
Kontaktlinsenpasskurs 1., 2.6.2019
Industrieausstellung
Kommentare