

Moderne Wundversorgung in Kombination mit Medizintechnik
Viele Wege führen mit dem richtigen Wissen zum Ziel!
Eine zeitgemäße Wundtherapie und Wundbettkonditionierung unterstützt die körpereigenen Heilungsprozesse. Mit zunehmenden Wissen um die biochemischen und zellulären Prozesse bei der Wundheilung werden heute große Fortschritte bei der Behandlung akuter, aber vor allem chronisch, nicht heilender Wunden und Wundinfektionen erzielt. Bei der modernen Wundversorgung wird sehr gerne die Unterdrucktherapie angewandt. Es ist ein nicht invasives, jedoch aktives System zur Beschleunigung der Wundheilung und diese gewährleistet ein feuchtes Wundmilieu und das geschlossene System an sich.
Theorie und Praxis
Anlagentechniken und Anwendungsgebiete der Unterdrucktherapie in der modernen Wundversorgung
Teilnahmegebühr:
€ 75 (inkl. MwSt.)
Fortbildungspunkte:
Für die Teilnahme an der Fortbildung werden 4 Stunden gemäß §63 und §104c des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 75/2016 GuKG angerechnet.
Diese Veranstaltung ist bei der Kärntner Ärztekammer zur Approbation eingereich
Wissenschaftliche Leiterin der Fortbildung
HFK DGKP Rosalinde Rumpold
Hygienefachkraft
Kommentare