

Kongress: Alternsmedizin trifft Pharmakologie
Die Pharmakologie nimmt in der Versorgung alter Menschen eine wichtige Rolle ein, wirft aber gleichzeitig auch komplexe medizinische, rechtliche und ethische Fragestellungen auf. Der Kongress „Alternsmedizin trifft Pharmakologie“ versucht, sich diesen Themen in mehreren Vorträgen und Diskussionsrunden kritisch anzunähern. Wann nützen Medikamente dem Patienten und wann nicht? Welche Grenzen hat die Polypharmazie und wo schadet sie gar? Sind niedergelassene Ärzte rechtlich verpflichtet, die im Krankenhaus verschriebene Medikation weiterzuführen und wie lässt sich der Dialog zwischen beiden Seiten verbessern? Wie weit darf die Pharmakologie im Alter gehen? Wirken Generika genauso gut wie die Originalpräparate? Mein Team und ich würden uns freuen, Sie zum praxisnahen Austausch über diese hochaktuellen Fragen begrüßen zu dürfen!
Ihr
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Lampl
Kongresspräsident
Leiter der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation,
Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Kommentare