
Antithrombotische Therapie bei Herzerkrankungen - Kardiologische Fortbildungsseminare
Die antithrombotische Therapie von Herzerkrankungen unterliegt einem raschen Wandel und steten Erneuerungen. Entsprechend groß ist bei vielen Kolleginnen und Kollegen der Wunsch, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und der klinischen Praxis informiert zu werden.
Neue Guidelines der European Society of Cardiology (ESC) , rezente Positionspapiere von Experten internationaler kardiologischer Fachgesellschaften (ESC, ACC/AHA), sowie die Ergebnisse wichtiger neuer internationaler Studien (vorgestellt an den Jahrestagungen der ESC in Paris, FR und der AHA in Philadelphia, USA sind ein Beweis für die laufenden Neuerungen auf dem Gebiet der antithrombotischen Therapie und erlauben uns Ihnen wieder ein interessantes Spektrum an klinisch-praktischen Empfehlungen basierend auf den neuesten Entwicklungen nahe zu bringen. Das Seminar soll durch die Einbeziehung von Fallbeispielen die Nähe zur klinischen Praxis widerspiegeln und durch Interaktion zwischen Experten und dem Publikum einen wichtigen und interessanten Beitrag zur Fortbildung auf dem Sektor der antithrombotischen Therapie bei Herz-Kreislauferkrankungen beitragen.
Kurt Huber
Veranstalter:
Verein zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Arteriosklerose, Thrombose und Vaskulären Biologie (ATVB)
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Kurt Huber
Tagungsgebühr
Freier Eintritt bei Registrierung über einen der Sponsoren
Tagungsgebühr bei Anmeldung vor Ort: €150,–
(nur BARZAHLUNG, keine Karten)
50% Ermäßigung für ÄrztInnen in Ausbildung (mit Bestätigung)
Kommentare