

Die Operation des grauen Stars – kleiner Eingriff, große Wirkung
Online-Veranstaltung „Die Operation des grauen Stars – kleiner Eingriff, große Wirkung“
Innovative Augenheilkunde bedeutet komplizierte Eingriffe schmerzfrei und in kurzer Zeit. Dr. Marina Casazza und Dr. Jascha Wendelstein der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie am Kepler Universitätsklinikum, geben mit einem Patienteninformationsabend Einblicke in die Operation des grauen Stars.Die Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie ist Oberösterreichs führendes Zentrum für Augenheilkunde und Augenchirurgie. Wir decken das komplette operativ-chirurgische Spektrum der Augenheilkunde ab und bieten Ihnen modernste Untersuchungstechniken und Therapieverfahren auf dem aktuellsten Stand der medizinischen Wissenschaften.
Der kommende Informationsabend „Die Operation des grauen Stars – kleiner Eingriff, große Wirkung “ beschäftigt sich mit der häufigsten Operation Oberösterreichs, dem Grauen Star. Der Abend klärt die wichtigsten Fragen rund um die Operation, wie kommt es zum grauen Star, was muss ich beachten, brauche ich eine Brille und gibt detaillierte Infos ums Thema Linsenaustausch.
Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Hier ist der Link zur Veranstaltung
Programm
Das Programm im Detail:
Mittwoch, 15.3.2022, Thema: Die Operation des grauen Stars – kleiner Eingriff, große Wirkung
Von 19.00 bis 19:45 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt für Rückfragen
Renate Wagner
Medienservice, Corporate Publishing
T +43 (0)5 7680 83 - 1402
M +43 (0)664 8294653
Kommentare