
Mein Weg in die Selbstständigkeit
Sie haben Ihre Fachausbildung absolviert und verfügen über fundiertes Fachwissen in Ihrem Bereich. Damit ist die erste wesentliche Säule für eine selbständige Tätigkeit gebaut. Damit Sie eine erfolgreiche Praxis etablieren können, braucht es weitere Säulen. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Kenntnisse, rechtliche Grundlagen, (Selbst)Führung und einen Einblick in Marketing.
In diesem Kurzlehrgang beschäftigen Sie sich mit relevanten Fragen rund um das „selbständig werden“.
Programm
Webinar
Meine Idee und Motivation für eine eigene Praxis
Meine Rolle als Selbständige:r
Mein Verständnis von (Selbst)Führung
Kommunikationsstile in unterschiedlichen Kontexten
10. März 2023, 14:00 - 18:00
Trainer:innen: Manuela Burger und Wilfried Rappold
Online - zoom
Präsenz
Betriebswirtschaftliche Grundlagen:
Kurzüberblick über relevante Unternehmensformen
Kalkulation - was kostet mein Angebot / meine Leistung
Kostenrechnung - welche Kosten habe ich, wie berechne ich sie
Zielwertrechnung - wie viele Stunden/Einheiten muss ich verkaufen, um von meinem Business leben zu können
Investitionsrechnung - welche Investitionen habe ich, wann sind diese für mich rentabel
Marketing:
Mein Produkt - was ist meine Leistung genau & für wen bin ich da
Mein Preis - was ist meine Leistung wert, habe ich einen Preis oder verschiedene Preise je nach Markt
Mein Ort - wo erbringe ich meine Leistung
Meine Werbung – offline (Folder, Kooperationen …) und online (homepage, Social Media, …)
17. März 2023, 14:00 - 19:30
18. März 2023, 09:00 - 17:00
Trainer:innen: Manuela Burger und Wilfried Rappold
Ort: Volksbank Baden
Webinar
Rechtliche Grundlagen:
Gewerberechtliche Rahmenbedingungen (Anmeldung, Ausübung, Fortbildungspflicht, Endigung), Rechte und Pflichten
Gesundheitsbezogene Gewerbe versus Gesundheitsberufe, der Diagnose- und Behandlungsvorbehalt, was darf ich (nicht)?
Grundlagen Datenschutz
24. März 2023, 14:00 - 18:00
Maria Pfaffl
Online - zoom
Kommentare