
Hypofraktionierung - Neue Ansätze und Entwicklungen in der Strahlentherapie
Liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Damen und Herren,
die Abteilung für Radioonkologie und Strahlentherapie am Ordensklinikum Linz veranstaltet am 20. und 21. April 2023 die Tagung zum Thema „Hypofraktionierung – Neue Ansätze und Entwicklungen in der Strahlentherapie“. Die Fortbildung wird im Hybridformat abgehalten, eine Teilnahme ist sowohl vor Ort in Linz als auch online möglich.
Neben den Grundsätzen und Entwicklungen der Hypofraktionierung sowie der Ultrahypofraktionierung, wird deren Anwendung in Kombination mit Immun- und Systemtherapien inklusive zielgerichteten Substanzen behandelt. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf den Bereichen Mammakarzinom, Prostatakarzinom und Lungentumore. Ein weiteres Themengebiet bildet der Einsatz neuer Fraktionierungsschemata bei Patient*innen in der palliativen Situation.
Auch weniger etablierte Anwendungen, wie die Teil-Tumorbehandlung werden im Rahmen der Tagung diskutiert. Unter anderem werden innovative Therapiemodalitäten, wie GRID, LATTICE und PATHY zur Anwendung der “spatially fractionated radiotherapy” vorgestellt.
Die Themengebiete werden durch interessante Vorträge renommierter Expert*innen abgerundet, sodass wir uns auf einen spannenden Wissensaustausch freuen dürfen. Nach den Vorträgen besteht in Diskussionsrunden die Möglichkeit einer kritischen Reflexion der Themengebiete.
Die Fortbildung richtet sich an Radioonkolog*innen, Fachärzt*innen der Urologie, Mammachirurgie und Gynäkologie, Internistische Onkolog*innen, Immunolog*innen, Radiologietechnolog*innen, Mitarbeiter*innen der onkologischen Pflege und Medizin-Physiker*innen.
Da die Teilnahme vor Ort begrenzt ist, bitten wir Sie, bei der Anmeldung bekannt zu geben, ob Sie vor Ort in Linz oder online teilnehmen möchten. Bitte melden Sie sich über den Link "Hier zur Tagung anmelden!" an!
TEILNAHMEGEBÜHREN (inkl. MwSt.):
- Fachärzt*innen EUR 160,00
- Assistenzärzt*innen, Radiotechnolog*innen, Mitarbeiter*innen der onkologischen Pflege, Medizin-Physiker*innen EUR 70,00
- Medizin-Student*innen kostenlos (Nachweis erforderlich), Kostenbeitrag zur Abendveranstaltung EUR 25,00 inkl. MwSt.)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf zwei spannende Fortbildungstage.
Bei Fragen zur Tagung oder der Anmeldung steht Ihnen Fr. Ramona Federer tel. unter +43 732 / 7676 - 5791 oder per E-Mail unter r.federer@forte.or.at zur Verfügung.
Kommentare