
INTERDISZIPLINÄRE UROONKOLOGIE Prostatakarzinom 2024
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zur Tagung „Interdisziplinäre Uroonkologie – Prostatakarzinom 2024“ am 18. und 19. April 2024 einladen. Die Fortbildung wird von den Abteilungen für Radioonkologie und Urologie des Ordensklinikum Linz veranstaltet.
Eine Entität interdisziplinär beleuchtet!
Die Entwicklungen in der Diagnostik, der strahlentherapeutischen- und der onkologisch-operativen Behandlung der letzten Jahre, lassen sich wohl an keiner singulären Tumorentität besser darstellen als am Prostatakarzinom. Technische, konzeptionelle und medikamentöse Neuerungen haben dazu geführt, dass die Behandlung dieses Tumors vielfältiger, zielgerichteter und über alle Behandlungen gemittelt auch schonender geworden ist. Verkürzte Behandlungsschemata wie die hypofraktionierte Strahlentherapie erhöhen zudem den Patientenkomfort.
Spannende, kontroverse Inhalte der diagnostischen Verfahren sind unter anderem der Mehrwert der PSMA-PET, der MR-gestützten Prostatabiopsie oder des molekularen Profilings.
Ein weiterer Fokus liegt auf den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten, darunter Themen wie minimal-invasive Operationsverfahren, die stereotaktische Strahlentherapie, der Stellenwert der fokal-ablativen Therapien und die Kombination von Strahlentherapie, ADT und sekundärer Hormonmanipulation.
Derzeitige medikamentöse Therapiemöglichkeiten, wie PARP-Inhibitoren oder
die Immuntherapie bilden weitere Schwerpunkte.
Profitieren Sie durch spannende Vorträge und dem Know-how nationaler und internationaler Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet.
Sichern Sie sich daher gleich jetzt Ihren Platz vor Ort und melden Sie sich zu diesem vielseitigen wissensaustausch unter www.ordensklinikum.at/uroonkologie2024 an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie auf zwei spannende Fortbildungstage.
Kommentare