

Mini Med Vortrag: Behandlung chronischer Wunden bzw. Wundmanagement
Mini Med Vortrag: Behandlung chronischer Wunden bzw. Wundmanagement
Referenten:
Priv.-Doz.in Dr.in med.univ. Binder Barbara
Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Graz
Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz
Leiter der Abteilung für Plastische, Aesthetische und Rekonstruktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Chirurgie Graz
Chronisch schlecht heilende Wunden stellen für den Patienten eine enorme psychische Belastung dar, sind verbunden mit Schmerzen und schränken die Lebensqualität stark ein. Viele Fragen tun sich für den Betroffen auf: Warum besteht eine Wundheilungsstörung? Wie kann man die Schmerzen und Entzündung lindern? Ist ein täglicher Verbandwechsel notwendig? Was kann ich für die Wundheilung tun? Was sind die Ursachen für schlecht heilende Wunden? Darauf gibt es interessante Antworten: Moderne Wundverbände lindern rasch den Wundschmerz, müssen nicht so häufig gewechselt werden, keimabtötende Wundauflagen helfen Medikamente einsparen. Lasertherapie und Orthomolekulare Medizin unterstützen die Stoffwechselprozesse, moderne Kompressionsstrümpfe ersetzten Bandagen und verhindern Beinödeme. Diabetes, Durchblutungsstörungen oder Immunschwäche müssen, um einen raschen dauerhaften Wundverschluss einzuleiten, auch ärztlich mit behandelt werden.
Veranstaltungsort: Medizinische Universität Graz, Hörsaal 07.01, Harrachgasse 21, 8010 Graz
Organisator: RMA Gesundheit GmbH
Kommentare