

Update Refresher: Allgemeinmedizin
Der Allgemeinmedizin Update Refresher zählt mit insgesamt neun Terminen im Jahr und über 3000 teilnehmenden Ärzten zu einer der größten und beliebtesten allgemeinmedizinischen Fortbildungen im deutschsprachigen Raum. Er findet vom 17. -20. Mai 2017 in Wien statt. In kurzen, 20 – 40 minütigen, Blöcken werden die neuesten diagnostischen und therapeutischen Leitlinien der Allgemeinmedizin von Spezialisten präsentiert und auf Ihre Fragen eingegangen. Dabei wird vor allem auf Praxisrelevanz großen Wert gelegt.
Diese praxisorientierte Fortbildung bietet in über 30 Stunden
- ein umfassendes Update für Allgemeinmediziner und Internisten
- ein Themenreview für Turnusärzte als Vorbereitung auf die Facharztprüfung
- ein Kursbuch mit den Power-Point-Präsentationen der Vorträge
- 32 DFP-Punkte werden bei der österreichischen Ärztekammer akkreditiert
Programmübersicht
Mittwoch17.05.2017: Diabetologie, HNO, Kardiologie, Urologie
Donnerstag18.05.2017: Sexualmedizin, Rheumatologie, Geriatrie, Psychiatrie
Freitag19.05.2017: Infektiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Palliativmedizin
Samstag20.05.2017: Notfallmedizin, Pädiatrie, Gynäkologie, Hot Topics
Programm
Mittwoch, 17. Mai 2017
07:45 Anmeldung am Tagungsort
08:25 Begrüßung
Diabetologie
08:30 Typ II Diabetes - Orale Therapie
08:55 Typ II Diabetes - Insulintherapie
09:20 Diätetische Maßnahmen beim Diabetespatienten
09:40 Adipositas
10:00 Pause
HNO
10:30 Hypakusis - Neue Therapieansätze
11:00 Tinnitus
11:30 Chronische und akute Sinusitis
12:05 Symposium
12:40 Mittagspause
14:00 Symposium
Kardiologie
14:35 KHK - Diagnostik und Therapie
14:55 Vorhofflimmern
15:15 Herzinsuffizienz
15:35 Hypertonie und Hyperlipidämie
16:05 Pause
Urologie
16:30 Häufige urologische Erkrankungen in der Praxis
17:00 Erektile Dysfunktion
17:30 Inkontinenz
18:00 Ende Tagesprogramm
Donnerstag, 18. Mai 2017
Sexualmedizin
08:30 HIV / AIDS
09:00 Sexual übertragbare Krankheiten
Rheumatologie
09:30 UhrPraktische Rheumatologie anhand von Fallballspielen
10:00 Pause
10:30 Rheumatoide Arthritis - Therapietrends
11:00 Osteoporose
11:25 Differentialdiagnose Rückenschmerz
12:05 Symposium
12:40 Mittagspause
14:00 Symposium
Geriatrie
14:35 Bluthochdruck, Hyperlipoproteinämie und Hyperglykämie im Alter
15:20 Die drei psychiatrischen Ds - Diagnose Depression, Demenz, Delir
16:05 Pause
Psychiatrie
16:30 Alkoholmissbrauch und -sucht
17:00 Umgang mit Suchtproblemen (Internetsucht, Spielsucht, Drogensucht)
17:30 Zwangsstörungen
18:00 Ende Tagesprogramm
Freitag, 19. Mai 2017
Infektiologie
08:30 Häufige Infekte in der Hausarztpraxis
09:10 Impfempfehlungen
09:30 Sinnvolle Antibiotikatherapie
10:00 Pause
Pneumologie
10:30 Ambulant erworbene Pneumonie
11:00 Asthma und COPD - Ein Update
11:35 Spirometrie
12:05 Symposium
12:40 Mittagspause
14:00 Symposium
Gastroenterologie
14:35 Tumorscreening in der Gastroenterologie
15:05 Hausärztliche Behandlung wichtiger gastroösophagialer Krankheiten
15:35 Praktische Gastroenterologie anhand von Fallbeispielen
16:05 Pause
Palliativmedizin
16:30 Ambulante und stationäre Palliativversorgung
17:10 Einbindung der Angehörigen in die Palliativpflege
17:30 Schmerztherapie bei Palliativpatienten
18:00 Ende Tagesprogramm
Samstag, 20. Mai 2017
Notfallmedizin
08:30 Akuter Notfall in der Hausarztpraxis
09:10 Atemnot/Atemwegsmanagement im Notfall
09:10 Reanimationsleitlinien
10:00 Pause
Pädiatrie
10:30 Notfälle in der Pädiatrie
11:05 Allergie - Diagnostik und Therapie
11:35 Otitis media und Angina tonsillaris
12:05 Symposium
12:40 Mittagspause
14:00 Symposium
Gynäkologie
14:35 Kontrazeption
15:05 Krebsfrüherkennung und Prävention
15:35 Klimakterium
16:05 Pause
Rechtsfragen in der Praxis
16:30 Red Flags in der Allgemeinpraxis
17:00 Häufige ophthalmologische Erkrankungen in der Praxis
17:30 Ernährungsmedizinische Empfehlungen für den Patienten
18:00 Ende Tagesprogramm
Kommentare