

Österreichkongress für Radiologietechnologie
Neben Themen zu Kontrastmitteln, Kontrasten in der Bilddarstellung und Methoden in der Radiologietechnologie werden auch weitere Aufgaben und Tätigkeitsbereiche von RadiologietechnologInnen und Facetten der Radiologietechnologie beleuchtet und ans Licht gebracht.
Vortragsprogramm
Auszug aus dem Vortragsprogramm (Änderungen vorbehalten):
- Kompetenzen als Kontrast
- Kontrastmittelkompetenz - what else?
- Gadoliniumhältige Kontrastmittel – doch nicht so ungefährlich?
- Plattform Patientensicherheit - CIRS
- Gesundheitsberuferegister
- Kontrastmittelberechnung in der Pädiatrie
- Demenzabklärung in der Nuklearmedizin
- Contrast Enhanced Dual Energy Mammography - CEDEM
- PET-MR: Hybridbildgebung der Zukunft
- Entwicklungen in der molekularen Bildgebung - Was sehen wir wirklich?
- Radiopharmazeutika
- Notfallkompentenzen bei Kontrastmittelzwischenfällen
- Berufsrecht - Bedeutung der Eigenverantwortlichkeit
- Herz-MR
- Arbeiten im Ausland - Erfahrungsbericht aus der Schweiz
- Radiologietechnologie in der Forschung
Kongressbüro
Anmeldung, Rechnungen
kongress@radiologietechnologen.at
+43 (1) 3173929 101
Erreichbarkeit Kongressbüro: Montag - Freitag von 8.00 – 19.00 Uhr
Organisatorische Themen, Ausstellung, Werbemöglichkeiten
Mag. Christa Friske gf@radiologietechnologen.at,
+43/664-144 40 60
CPD Punkte
Der Österreichkongress für Radiologietechnologie ist bewertet mit 21 CPD-Punkten.
Freitag: 12 Punkte
Samstag: 9 Punkte
Kommentare