

Kurs zum MR-Sicherheitsbeauftratgen
Kursleitung:
S. Trattnig
Informationen & Anmeldung bei Viktoria Rapp unter strakurs@medacad.org
Kursgebühr:
€ 450,-
€ 370,- für VMSÖ-Mitglieder ermäßigt
Inhalte:
Das Aufgabenspektrum des MR-Sicherheitsbeauftragten erfordert sowohl tiefere Kenntnisse der komplexen physikalischen MR-Wechselwirkungen und ihrer Gefahren, als auch detaillierte Kenntnisse aktueller Gesetze und Normen. Zudem sind praktische Fertigkeiten, wie Personenrettung aus der kontrollierten Zone, Verhalten bei Brand und magnetischem Notfall eine wichtige Voraussetzung, um für alle Fälle gerüstet zu sein und dieses Wissen auch weiter geben zu können. Zusätzliche praktische Kompetenzen und klinische Strategien im Umgang mit Implantaten im MR-Bereich steigern die Patientensicherheit und helfen den Alltag an den Scannern zu erleichtern und unnötigen Messzeitausfällen und organisatorischen Aufwand vorzubeugen.
Kommentare