

24. Dosch-Symposium
Die Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin hält das 24. DOSCH Symposium vom 15. bis 17. Mai 2017 in Velden am Wörthersee ab. Die Bereiche Krankenhaushygiene - Entwicklungen und messbare Ergebnisse stellen heuer den interessanten Schwerpunkt der Veranstaltung dar.
Die Vorträge und Seminare sollen nicht nur dem wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch dienen, sondern auch Raum für Fachgespräche mit KollegInnen und der Industrie in gelöster Atmosphäre bieten.
Alle weiteren Informationen zum Programm sowie zur Registrierung und Abstract-Einreichung können Sie dieser Website entnehmen. Darüber hinaus werden wir Sie zusätzlich in Aussendungen und per Email über das Programm informieren.
Wir sehen Ihren wissenschaftlichen Beiträgen mit Interesse entgegen und freuen uns, Sie im Mai 2017 zu einem informativen und spannenden DOSCH-Symposium begrüßen zu dürfen.
Univ. Prof. Dr. Andrea Grisold, MBA
Vorstandsvorsitzende, ÖGHMP
Univ. Prof. Dr. Cornelia Lass-Flörl
Tagungspräsidentin, ÖGHMP
Univ.-Prof. Dr. Birgit Willinger
Schriftführerin, ÖGHMP
Grundanliegen des Symposiums
Das DOSCH-Symposium dient traditionell Experten und Interessierten an Forschung und Entwicklung in der Krankenhaushygiene für "Networking" und Diskussion in einem familiären Rahmen. Ein Anliegen ist der ebenbürtige Dialog zwischen "Theorie" und "Praxis". Neuem Grundlagenwissen sollen die täglichen Probleme des Medizinbetriebes gegenübergestellt werden. Mögen daraus Impulse für wissenschaftlich fundierte, umsetzbare und im Alltag wirksame Verbesserungen erwachsen!
Thematische Ausrichtung
Hygiene und Infektionen in Einrichtungen des Gesundheitswesens -
Krankenhaushygiene - Entwicklungen und messbare Ergebnisse
Geplante Tagungsschwerpunkte:
- Nosokomiale Infektionen
- Problemkeime und emerging pathogens
- Infektionsprävention
- Infektionskontrolle
- Aufbereitung technischer Geräte
- Innovation Academy
Bitte merken Sie schon jetzt 15. - 17. Mai 2017 für das 24. DOSCH Symposium vor. Wenn Sie mit einem wissenschaftlichen Referat oder Poster, als Aussteller oder als Sponsor zum Symposium beitragen wollen, laden wir Sie schon ab jetzt herzlich zur Kontaktnahme ein.
Tagungsbeitrag:
ÖGHMP Mitglieder: € 160,– (Tageskarte € 100,–)
Nicht ÖGHMP Mitglieder: € 220,– (Tageskarte € 140,–)
Studenten: 3 Tage € 80,–
Gesellschaftsabend:
Der Gesellschaftsabend findet am 16. Mai 2017 im Restaurant Casino Velden statt. Beginn ist um 20.00 Uhr. Unkostenbeitrag € 20,–
Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit.
Bankverbindung:
Empfänger: Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin
IBAN: AT20 2011 1000 0317 7912
BIC: GIBAATWWXXX
Bank: 20111 Erste Bank
Verwendungszweck: DOSCH17, Vorname und Nachname des Teilnehmers
Kommentare