

Aufbaukurs in Intensivmedizin
Auch Vorbereitung auf die Prüfung zum „European Diploma in Intensive Care“
Zielgruppe
Fachärztinnen und Fachärzte für Anästhesie, Innere Medizin und Neurologie die bereits auf Intensivstationen tätig sind.
Methode
Die Themen entsprechen dem Prüfungsumfang zum European Diploma of Intensiv Care Medicine.
Zu Beginn jedes Themas gibt es ein Einleitungsreferat von ca. 20 Minuten. Danach werden Fragen zum Thema gestellt, die mittels Digivote von den TeilnehmerInnen beantwortet werden. Anschließend werden die Fragen mit dem Vortragenden bearbeitet und diskutiert. Um möglichst viel Nutzen aus dem Kurs zu ziehen ist es von Vorteil, sich auf die einzelnen Wochenenden vorzubereiten.
Der Kurs vermittelt kein Basiswissen sondern setzt Grundkenntnisse und Erfahrung in Intensivmedizin voraus.
Prüfung
Das Europäische Diplom in Intensivmedizin ist ein Europaweit anerkanntes Fortbildungszertifikat, mit welchem die Europäische Gesellschaft für Intensivmedizin Qualitätsstandards in der Weiterbildung setzt. TeilnehmerInnen die nach dem Kurs die Prüfung zum „European Diploma in Intensive Care“ absolvieren wollen, müssen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung ablegen. Näheres zu den Prüfungen finden Sie unter www.esicm.org
Veranstalter
FASIM - Federation of Austrian Societies of Intensiv Care Medicine, Verband der intensivemedizinischen Gesellschaften Österreichs. www.fasim.at
Termine
jeweils freitags und samstags,
31.3./1.4. 2017
2/3.6. 2017
22./23.9. 2017
17./18.11.2017
2./3.2. 2018
13./14.4. 2018
Zeiten
freitags von 16:30 bis ca. 20:30 Uhr
samstags von 8:30 bis ca. 13:30 Uhr
Kosten:
€ 743,00 incl. Handouts, Getränke und Snacks
€ 50,00 Ermäßigung für ÖGARI- und ÖGIAIN-Mitglieder.
Es wird keine Mwst. in Rechnung gestellt.
Kommentare