

Stresserkrankungen - Mitochondrialen Dysfunktion
SPEZIALKURS mit Dr. Wolfram KERSTEN
Chronische Stresserkrankungen – Der Weg zur Mitochondrialen Dysfunktion
Programm:
Freitag
• Die Definition des Stressbegriffs-Charakteristische Stressoren
• Das Selfish-Brain Paradigma - Wo alles beginnt
• Stressrelevante Strukturen des ZNS und ihre Funktionen
• Molekularbiologie der stressbedingten Zelldestruktion
• Typische Stresserkrankungen
Samstag
• Mitochondrien-Aufbau und Funktion
• Der Weg zur stressbedingten Mitochondrialen Dysfunktion
• Oxidativer und Nitrosativer Stress
• Die komplexe Pathobiochemie mitochondrial ausgelöster Erkrankungen
• Diagnostik bei Chronischen Stresserkrankungen und Mitochondrialer Dysfunktion
• Therapie der Chronischen Stressbelastung
• Therapie der Mitochondrialen Dysfunktion
Angehängte Dateien
2135378322_stresserkrankungen-mito...
Kommentare