

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie
Österreichische Experten präsentieren diabetologische Highlights von internationalen Kongressen
Wissenschaftliche Leitung/Vorsitz
Univ.-Prof. Dr. Hermann Toplak
Vorsitzender der Österreichischen Diabetes Gesellschaft,
Universitätsklinik für Innere Medizin, MedUni Graz
OA Dr. Helmut Brath
Erster Sekretär der Österreichischen Diabetes Gesellschaft,
Diabetesambulanz, Gesundheitszentrum Süd, Wien
Referenten
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi
Abteilung für Innere Medizin, Konventhospital Barmherzige Brüder Linz
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching
5. Medizinische Abteilung, Wilhelminenspital der Stadt Wien
Prim. Dr. Claudia Francesconi
Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum Alland
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Susanne Kaser
Universitätsklinik für Innere Medizin I, MedUni Innsbruck
Assoz. Prof. Priv.-Doz Dr. Harald Sourij
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stofwechsel, MedUni Graz
Univ.-Prof. Dr. Thomas C. Wascher
1. Medizinische Abteilung, Hanusch Krankenhaus, Wien
Prim. Univ.-Doz. Dr. Raimund Weitgasser
Abteilung für Innere Medizin, Klinik Diakonissen Salzburg
Anrechenbarkeit der Veranstaltung
DFP-Punkte werden eingereicht.
Kongressbüro/Anmeldung
MEDahead Gesellschaft für medizinische Information m.b.H.
Part of the Medical Opinion Network von MedMedia Verlag
Seidengasse 9/Top 1.3, 1070 Wien Tel.: 01/607 02 33-63 | Fax: 01/607 02 33-973 | s.prueckler@medahead.at
Online-Anmeldung:
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich bis 19. September 2016. Diese Veranstaltung ist nur für medizinisches Fachpersonal. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Ärztekammern ummer bekannt.
Programm
13:00–13:30 Get-together
13:30–13:40 Begrüßung und Einleitung Univ.-Prof. Dr. Hermann Toplak
13:40–15:10
SESSION 1: Top News zur Therapie mit oralen Antidiabetika
Was gibt es Neues von den „alten“ Substanzen Metformin, Acarbose, Sulfonylharnstofe, Pioglitazon? Univ.-Prof. Dr. Thomas C. Wascher
DPP IV Hemmer oder SGLT2 Inhibitoren? Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Fasching
Man kann alles kombinieren – aber was wirkt am besten? Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi
15:10–15:30 KAFFEEPAUSE
15:30–17:00
SESSION 2: Top News zur Therapie mit injizierbaren Antidiabetika
Vom DPP IV Inhibitor zum GLP Agonisten und zu welchem? OA Dr. Helmut Brath
Wann GLP-Agonist und wann Insulin, wann kombinieren? Assoz. Prof. Priv.-Doz Dr. Harald Sourij
Stellenwert neuer Insuline Prim. Univ.-Doz. Dr. Raimund Weitgasser
Blutzuckermessung womit, bei wem und wie oft? Prim. Dr. Claudia Francesconi
17:00–17:20 KAFFEEPAUSE
17:20–18:30
SESSION 3: Top News aus der Welt der Lipidsenkung
Leitlinien der Lipidtherapie bei Diabetes mellitus und Lipidkonsensus 2016 Statinintolernz – Realität oder Fiktion – wie therapieren? Univ.-Prof. Dr. Hermann Toplak
Ist „lower ohne Ende“ sicher? Neues aus der Therapie mit PCSK9 Inhibitoren Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Susanne Kaser
18:30–18:45 Zusammenfassung und Verabschiedung
OA Dr. Helmut Brath
Kommentare