
33. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Mit dem Kongressthema „Orthopädie – Tradition und Zukunft“ soll einerseits auf die Breite der Orthopädie hingewiesen werden, die durch eine über 100-jährige Tradition bedingt ist. Andererseits gibt es durch die aktuelle Entwicklung des neuen Sonderfaches „Orthopädie und Traumatologie“ völlig neue Zukunftsaspekte, die auch thematisch bei diesem Kongress Abbildung finden sollen.
THEMENSCHWERPUNKTE
Arthrose Pathologie, Diagnose und
konservative und operative Therapie
Fraktur (periprothetisch,
Wirbelsäule)
Rheuma inklusive Hand Pathologie,
Diagnose und konservative und operative Therapie
Skoliose Pathologie, Diagnose und
Therapie
Gelenkserhaltende Therapien Hüfte,
Knie, kleine Gelenke
Endoprothetik Trends,
minimalinvasiv, Infektionen Revisionen, Ergebnisse
Fuß Pathologie, Diagnose und
konservative und operative Therapie
Kinder Pathologie, Diagnose und
konservative und operative Therapie
Schulter Pathologie, Diagnose und
Therapie
Tumor Pathologie, Diagnose und
Therapie
Konservative Orthopädie
Schmerztherapie
Rehabilitation Nachsorge nach
operativen Therapien
Informationen zur Teilnahmegebühr
Veranstalter
Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (ÖGO)
Kongress-Präsident
Prim. Prof. Dr. Mag. Bernd Stöckl, MAS
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
9020 Klagenfurt, Feschnigstraße 11
Kongressbüro und Marketing
tunc Marktforschung und Marketingberatung GmbH
Dr. Erwin Lintner
1180 Wien, Schöffelgasse 49
Tel: +43 (0)676 312 26 46, Fax: +43 (0)1 470 02 64-20
E-Mail: kongress@tunc.co.at
Programm
Kommentare