
3. IBK Workshop: Integrierte Diagnostik des peripheren Nervensystems
3.
Innsbrucker Workshop
Integrierte Diagnostik des peripheren Nervensystems:
„ONE STOPP Shopping - von den Beschwerden zur Diagnose“
Interaktiver und integrierter Workshop zur Diagnostik des peripheren Nervensystems unter Berücksichtigung aller diagnostisch relevanten Möglichkeiten:
· Refresher: klinische Untersuchung – elektrophysiologische Methoden – sonographische Grundlagen des peripheren Nervensystems
· problemorientierte Lösungsalgorithmen: Up-to-Date klinische und elektrophysiologische Diagnostik mit Prognostik und klaren therapeutischen Ansätzen zu Pathologien des peripher-neurologischen Systems
· Algorithmen zur sonographischen Diagnostik von pathologischen Veränderungen peripherer Nerven und deren prognostische Einschätzung
· Relevanz der Kombination von elektrophysiologischer Diagnostik und Sonographie besonders für den extramuralen Bereich
· Hauptaugenmerk: „Praktisches Üben“ des klinischen, sonographischen und elektrophysiologischen Assessment in Diagnosestraßen (Probanden, Patienten): Üben an Probanden & selbsttätige Abwicklung von Patienten in individuellen Tutorials („Do it – Present it“): „ich kann jetzt alles selbst machen!“
Kursgebühr
Fachärzte: €
680,-
Ärzte in Ausbildung (mit Bestätigung): €
550,-
beschränkte Teilnehmerzahl
Zu überweisen unter Verwendungszweck „Mitgliedsbeitrag 2016“ auf
Raiffeisenkasse
westliches Mittelgebirge
IBAN: AT16 3620 9000 0026 0729
BIC: RZTIAT22209
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Kursunterlagen, Kaffeepausen und Abendveranstaltung
am 07.10. 2016
Information und Anmeldung
Frau Karoline Volderauer
Email: karoline.volderauer@i-med.ac.at
Kommentare