

AUB Modul: Konservative Therapie des Genitalprolaps
Modul – Konservative Therapie des Genitalprolaps
Wie Sie vielleicht im
Rahmen diverser Fortbildungsveranstaltungen bereits erfahren haben, wird es ab
2016 möglich sein, sich als urogynäkologisch interessierte/r und versierte/r Fachärztin/Facharzt
(oder dazu in Ausbildung befindlich) mit dem Modulsystem der AUB zur zertifizierten
Urogynäkologin / zum zertifizierten Urogynäkologen ausbilden zu lassen.
Lernziel:
Unabhängig von Ihrem Ausbildungsstand am Beginn der Veranstaltung, verstehen Sie
an deren Ende die konservative Prolapsbehandlung und können die Pessartherapie selbständig
durchführen."Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten aufgrund der
eingeschränkten Teilnehmerzahl um baldige Anmeldung.
Teilnahmegebühr
EUR 150,- inkl. Catering
Anmeldung
Bis spätestens 10.09.2016 online auf www.urogyn.at
oder per E-Mail an info@urogyn.at
Programm
V
O R T R ÄG E
Epidemiologie des Beckenorganprolaps
Funktionelle Anatomie des Beckenbodens
P R AX I S AM M O D E L L
Objective Structured Assessment of Technical Skills (OSATS)
V O R T R ÄG E
Stellenwert der Physiotherapie
Richtiges Anpassen von Pessaren in der Praxis
P R AX I S AM M O D E L L
Objective Structured Assessment of Technical Skills (OSATS)
Prüfung
Kommentare