Über uns

ST. PÖLTEN – Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung und in Österreich leben ca. 650.00...

Per „Fernsteuerung“ kommen Wirkstoffe direkt in die Zelle In der Entwicklung von Medikamenten und...
Artikel



Die Uniklinik für Herzchirurgie in Salzburg setzt auf „Schlüsselloch-Chirurgie“ und hat dafür nun...

ST. PÖLTEN – Digitale Spracherkennung und die „Pill Cam“ in Kombination mit Künstlicher Intellige...
Events



Epilepsiechirurgie hilft, wenn medikamentöse Therapie keinen Erfolg zeigt Seit Kurzem verfügt die...
Die Online-Fortbildungen sind kostenfrei und es werden jeweils 2 CME-Punkte (DFP-Punkte) vergeben...

EU-COST-Projekt „GEMSTONE“ ist ein Netzwerk von Forschern, die sich mit der Genetik des Bewegungs...

Der 3D-Druck ist endgültig im klinischen Alltag angekommen: Teil der Schädeldecke wurde nach Unfa...

Weltweit gibt es derzeit rund 80 bestätigte Fälle – der FWF fördert Grundlagenforschung zu dieser...

48 Tage intensivmedizinische Betreuung am Kepler Universitätsklinikum Jener 13-Jährige, der seit ...

Regelmäßige Auffrischungen für Patient:innen unter TNF-α-Blocker-Therapie wichtig Menschen, die w...

Wissenschafter*innen finden möglichen Weg, um Heilung zu unterstützen Nach einem Herzinfarkt kann...

Die Entfernung einer oder beider Brüste ist eine leider häufig notwendige Maßnahme im Rahmen eine...

Weltraum-3D-Druck gegen das Altern Bioprinting ist ein schnell wachsender und wichtiger Forschung...

Prognose zu Schwere der Erkrankung Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des ...

Derzeit finden sich besonders auch nachts zahlreiche Zeckenopfer in den Spitalsambulanzen ein. A...

Am 28. Juli 2023 findet der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto „Hepatitis kann nicht ...

Mit Eiskaffee, Frozen Yogurt, Eislutscher und Co. den Temperaturen trotzen: je kälter, desto bess...

ST. PÖLTEN – Unter der Beteiligung der Klinischen Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekon...

Med Uni Graz-Forscher*innen erzielen Fortschritt in der Erstversorgung von Frühgeborenen Wenn ein...

EU-Projekt PoCCardio unter der Leitung der Med Uni Graz Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems z...

Wissenschafter*innen der Med Uni Graz entschlüsseln molekulare Grundlagen Bei verschiedensten Inf...

Wenn man von einem Schlaganfall spricht, ist meistens der ischämische Schlaganfall gemeint, bei d...

Mikrobiome spielen eine essenzielle Rolle in der Gesundheit von Pflanzen, Tieren und Menschen. Da...

Eine vom Uniklinikum Salzburg initiierte und geleitete Studie belegt die hohe Wirksamkeit des ber...

ST. PÖLTEN – Sonnengebräunte Haut gilt als Schönheitsideal und ist für viele ein Zeichen von Gesu...

Ein Hirntumor stellt für Patient*innen eine erhebliche physische und psychische Belastung dar und...

Hund, Katze, Maus! Viele Tiere tummeln sich in oberösterreichischen Haushalten und bereichern das...

Die Schilddrüse ist eine lebenswichtige Hormondrüse. Sie spielt eine große Rolle für den Stoffwec...

Analyse von Herz und Atemwegen nach Speiseröhren-OPForschungsteam untersucht Betroffene Jahre spä...