Österreichische Rheumaliga
Österreich,
Maria Alm,
Dorfstraße 4
Über uns
Unser Ziel,
das Bewusstsein für Menschen mit Muskel-Skelett-Erkrankungen in unserer Gesellschaft zu erhöhen. Rheuma ist keine Erkrankung der alten Leute – es gibt viele junge Rheumatiker, ja sogar Kleinkinder. Unser Fokus liegt in den nächsten Jahren bei den jungen Betroffenen. Daher haben wir auch eine Online Umfrage (2013) für junge Rheumatiker (18-35 Jahre) gestartet, mit dem Ziel: Bedürfnisse, Anliegen von Betroffenen abzufragen, um eine adäquate Unterstützung anbieten zu können. Darauf Aufgebaut wurde unser „ rheuma online coach“ (APP) der seit Anfang 2016 für unsere Mitglieder kostenlos zur Verfügung steht. Hier können die persönlichen Eintragungen, mit einem eigenen Code zur Registrierung für die jeweiligen alltäglichen Bedürfnisse. Z.B.: Anamnese, Schmerzskala, Medikamenteneinnahme, Medikamentenerinnerung, Ergo- und Physiotherapie, Bewegungstherapien u.v.m.
Wir wollen mit unserer Arbeit zu mehr Aufklärung und Sensibilisierung der Erkrankungen in der Öffentlichkeit, und die im Gesundheitswesen Tätigen, sowie über die Problematik im Umgang mit der Vielfalt der Erkrankungen des rheumatischen Formenkreis beitragen. Die verstärkte Einbindung und Zusammenarbeit der involvierten Interessengruppen, wie etwa Krankenkassen, Pensionsversicherungen, Behörden, Vereinen und Lobby-Arbeit. Ein Anliegen ist uns auch, die Eigeninitiative von Betroffenen zu stärken und zu fördern.
Die ÖRL ist in EULAR (Europäische Rheumaliga) eingebunden und arbeitet auf internationaler Ebene mit anderen Ligen zusammen. Internationale Kongresse werden von unsern Auslandsdelegierten besucht, um auf dem neuersten Stand der Wissenschaft zu sein um die Informationen an Betroffene weitergeben zu können.
Unser Angebot:
Beratungs- und Informationsstunden am Telefon oder per Einzelgespräch im Büro Bereitstellung von Informationsmaterial Monatliche Gruppentreffen Wöchentliche Rheumaturnen u. Unterwassergymnastik Besuch von med. Einrichtungen Fortbildung für Gruppensprecher Möglichkeit im Vereinswesen aktiv mitzuarbeiten Adressen von Ärzten, Krankenhäuser, Reha-Zentren Auflage unserer Zeitschrift „Aktiv mit Rheuma“ 3 x jährlich Auflage einer Imagebroschüre (2105) Projekt: „Gesund leben mit Rheuma“ 2016-2017 in Bad Häring in 5 Wochenendmodulen Tag der offenen Tür – Informationstage Jährliche Rheumatage für Betroffene und Interessierte Rabattierungen div. Einrichtungen für Mitglieder Homepage und Facebook Rheuma Online Coach www.rheumaliga.at
Die ÖRL hat ca. 1.100 Mitglieder und besteht derzeit aus 5Landesgruppen und 23 SHG. Es finden regelmäßige monatliche Treffen statt. Unsere Gruppen werden von Rheumatologen begleitet und unterstützt. Sehr viel Wert wird wie schon erwähnt, auf Bewegung gelegt, so werden zusätzlich noch Wanderungen, Rad fahren, div. Entspannungstechniken, wie Joga u.v.a. angeboten. Gemeinsame Gruppenausflüge werden unternommen. Die Aktivitäten sind von Gruppe zu Gruppe und Möglichkeiten verschieden.

Mehr als zwei Millionen Menschen leben in Österreich mit einer Erkrankung aus dem rheumatischen F...
Team

In Österreich leiden zirka zwei Millionen Menschen an rheumatischen Erkrankungen. Der Begriff Rhe...

Schwellungen und Schmerzen in den Gelenken? Ständig müde und kraftlos? In Österreich leiden ca. z...
Artikel



Einsteigen, Platz nehmen, informieren: Rheumaexperten touren im Oktober durch ÖsterreichSchmerzen...
Events


Schmerzen im Rücken, Knie oder in den Fingergelenken? Zwei Millionen Menschen in Österreich leide...

Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation (ÖGR) fin...

Betroffene konnten Wissen und Erfahrung von Rheumatologen und anderen medizinischen Fachkräften s...

Mehr als zwei Millionen Menschen in Österreich leiden jährlich an Schmerzen im Stütz- und Bewegun...