Über uns
Eine intakte Mikrozirkulation unterstützt die Immunabwehr und beugt Erkrankungen vor. Bei regelmässiger Anwendung wirkt die physikalische Gefässtherapie Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen effektiv entgegen und unterstützt die körpereigenen Selbtstheilungs- und Regenerationsprozesse.
Anwendungsgebiete
Die Physikalische Gefässtherapie wird heute in sehr unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Denn eine effektive Verbesserung der Mikrozirkulation, der Durchblutung der kleinsten Blutgefässe also, wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf ihre Gesundheit, ihre Immunabwehr sowie insgesamt auf ihr Wohlbefinden aus. Auf Basis jahrelanger Erfahrung hat BEMER die Physikalische Gefässtherapie permanent weiterentwickelt – mit zum Teil bahnbrechenden Erkenntnisse zur Biorhythmik lokaler und übergeordneter Regulationsvorgänge. Eine wirkungsvolle Stimulierung der Mikrozirkulation unterstützt die wichtigsten körperlichen Regelmechanismen für Heilungs-, Genesungs- und Regenerationsprozesse und ist komplementär einsetzbar für zahlreiche Behandlungen und Indikationen.
Unterstützung bei Arthrose Behandlung nach einem Bandscheibenvorfall Rückenschmerzen Diabetes Rheuma Zerrungen, Knochenbrüche, Wundheilung
Die Physikalische Gefässtherapie BEMER stimuliert mithilfe elektromagnetisch übertragener Stimulationssignale die Pumpbewegung der kleinsten Blutgefässe. Somit kann sich der Blutfluss im Bereich der Mikrozirkulation wieder normalisieren. Die Körperzellen werden wieder besser versorgt und können ihre vielfältigen Aufgaben erledigen. Insgesamt gesehen unterstützt die Physikalische Gefässtherapie BEMER die körperlichen Regelmechanismen für Prozesse der Regeneration und Rehabilitation. Die Therapie ist als lindernde Maßnahme einsetzbar für zum
Die Therapie fördert die Durchblutung in den kleinsten Blutgefässen und unterstützt den Körper so bei wesentlichen Aufgaben, wie zum Beispiel bei Erholung, Schlaf und Regeneration sowie bei der Produktion körperlicher und geistiger Leistungsreserven. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Beitrag im Rahmen einer Burnout-Selbsthilfe.

Sie suchen schon lange nach einer tollen Möglichkeit, wie Sie gerade JETZT das Immunsystem Ihrer ...

Die erste Großveranstaltung 2019, die auf die Wichtigkeit der Gefäßgesundheit und die damit verbu...
Produkte



Wir sind auf der Suche nach engagierten MedizinerInnen in ganz Österreich die die Physikalische G...
NASA und BEMER haben einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Entwicklung eines Weltraumanzug Pr...

Erektionsstörungen können ein Frühindikator für Herz-Kreislauf-Probleme sein, die dann häufig dre...

Die derzeitigen Arbeitsbereiche des Institutes für Mikrozirkulation sind: Erforschung grundlegend...
Artikel



Eigentlich wollte ich Maler werden...... Prof. Dr. Rainer Klopp spricht in einem Kurzfilm über di...

Silent Inflammations sind Auslöser vieler chronischer Gesundheitsstörungen und Krankheiten wie E...
Events



Das Event Zum 10. Mal jährte sich am 03. November 2018 life goes on - die Gala mit Herz, im Große...

Bei der B20-Jubiläumsveranstaltung in Graz am 15. September 2018 spendete die BEMER Int. AG 5.000...

20 Jahre Bemer am Flughafen Graz BEMER Unternehmensgeschichte 20 Jahre ErfolgVideo und Schnitt: F...

Anlässlich der europaweiten B20 - Jubiläumstour der BEMER Int. AG wagte der österreichische Extre...

Dr. med. Friedhelm Kuhlmann berichtet über die Möglichkeiten des Einsatzes der Physikalischen Gef...

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Unternehmens BEMER Int. AG wurde seitens des Kuratoriums...

Hart umkämpfte Ballwechsel, sensationelle Schläge und mitreißende Siege: Auch 2018 verspricht das...

Die zweite Europäische Gesundheitsinitiative der BEMER Int. AG soll die größte in der Firmengesch...

Der Start der B20 Tour rückt näher Eine Veranstaltungsreihe mit 13 Stationen die es in sich hat...

Der Blutkreislauf - Ort für Gesundheit und Krankheit Erst vor 400 Jahren entdeckt und doch so wi...


Univ.-Prof. Dr. Katja Schwenzer-Zimmerer, Expertin im Bereich Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie,...

Zum Hintergrund Dr. Bernd Ausserer, der bisher in Dornbirn für die Station zuständig war, ging m...

Nach der Anreise am Freitag, dem 23.3, fand um 17:00 die Jahreshauptversammlung der ÖGWMPh statt....

Gesamt waren 5 FachexpertInnen aus verschiedenen medizinischen Bereichen vor Ort und informierten...

Die Veranstaltung Kleine Blutgefäße - große Gesundheitsprobleme. Die Mikrogefässe sind unstritti...
Bereits in einem ersten Workshop im Jahre 2014 wurde festgestellt, dass diesem bedeutenden Forsch...