Medizinische Universität Wien (AKH Wien, MedUni Wien, Med Uni Wien)
Österreich,
Wien-Alsergrund,
Spitalgasse 23

Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Beschreibung
Die Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin ist eine Organisationseinheit der Medizinischen Universität Wien mit vier Klinischen Abteilungen und drei Forschungszentren:
Klinische Abteilungen» Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
» Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
» Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
» Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
Forschungszentren
» Exzellenzzentrum Hochfeld-MR
» Computational Imaging Research (CIR)
» Präklinische Forschungslaboratorien (PIL & EXPNUK)
Darüber hinaus ist die Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin mit den translationalen Forschungsclustern Medizinische Bildgebung (Medical Imaging Cluster (MIC)), Medizinische Neurowissenschaften, Kardiovaskuläre Medizin sowie der Krebsforschung/Onkologie (Comprehensive Cancer Center (CCC)) vernetzt.
Unsere Aufgaben und Ziele sind mit der fachbereichsspezifischen optimalen PatientInnenversorgung, der Ausbildung von KlinikerInnen und WissenschaftlerInnen sowie der wissenschaftlichen Auseinandersetzung von medizinischen Fragestellungen aus der klinischen Praxis definiert und mit den Begriffen Klinik, Lehre, Forschung umschrieben.
Unseren PatientInnen bieten wir das gesamte Untersuchungs- und Therapiespektrum der modernen Radiologie und Nuklearmedizin an, von Röntgen über Ultraschall, Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT), Positronen-Emissions-Tomografie (PET), hybride Methoden wie PET/CT und PET/MR, bis hin zu interventionellen und minimalinvasiven bildgesteuerten Verfahren.