Über mich
Facharzt für Pneumologie Arzt für Allgemeinmedizin Leiter des Floridsdorfer Allergiezentrums
Lebenslauf
Medizinstudium an der Universität Wienseit 1991 wissenschaftliche Tätigkeit im Floridsdorfer Allergiezentrum1996-2002 Ausbildung zum Facharzt für Pneumologie am Wilhelminenspital, Wien1997-1998 Studienaufenthalt an der Johns Hopkins University, Baltimore, USA 2002 Habilitation im Fach Pneumologie bis 2010: Oberarzt am Wilhelminenspital (Leitung des Schlaflabors, der Allergie- und Asthmaambulanz und der CF-Ambulanz)seit 2011 Leiter des Floridsdorfer AllergiezentrumsFunktionen und wissenschaftliche Tätigkeit
Mitglied der ÖGAI (Österreichische Gesellschaft für Allergologie & Immunologie), ÖGP (Österreichische Gesellschaft für Pneumologie), AAAAI (American Academy of Allergy, Asthma & Immunology), ERS (European Respiratory Society)2003-2006 Vorstandmitglied der ÖGAI2000 – 2011 Sekretär des Pirquetclubs der ÖGAI seit 2008: Leiter des Arbeitskreises für Allergologie der ÖGPRegelmäßige Vortragstätigkeit und Lehre an der Medizinischen Universität Wien Wissenschaftliche Publikationen bitte in der Medline nachschlagenBerufserfahrung
1210, Wien-Floridsdorf, Österreich, Pius-Parsch-Platz 1/3

Therapie bei Asthma richtet sich nach Schwere der Symptome
Allergische Auslöser von Asthma bronchialeHausstaubmilben und Katze sind die häufigsten Allergene...
Artikel

Therapie bei Asthma richtet sich nach Schwere der Sy...