Artikel
Video - Warum Physikalische Gefäßtherapie?

Dr.med.univ. Karin Freisinger über die Wichtigkeit einer funktionierenden Mikrozirkulation und wie die Physikalische Gefäßtherapie dabei unterstützt.
Dr. med. KARIN FREISINGER
Ich arbeite seit 1990 als Ganzheitsmedizinerin, Seit ich Bemer kenne (2002) setze ich ihn in der Ordination mit großem Erfolg ein.
Indem ich an der Krankheitsursache (nämlich einer gestörten Mikrozirkulation) ansetze wirken alle anderen Therapiemaßnahmen besser und schneller.
Die Patienten merken schon nach kurzer Zeit, dass ihre Beschwerden weniger werden, sie besser schlafen, in der Früh fitter sind, und untertags mehr Energie haben.
Schmerzpatienten berichten davon, wie die Intensität des Schmerzes weniger wird. Ich könnte viele Seiten mit Erfolgsgeschichten füllen, aber eines sei noch gesagt,
und das finde ich sehr wichtig: die Patienten, die regelmäßig Bemer Gefäßtherapie machen sind auch psychisch "besser drauf".
Ich kann mir eine Behandlung ohne Bemer gar nicht mehr vorstellen.
Es macht mich glücklich, wenn ich die positiven Veränderungen an meinen Patienten beobachten kann.
Kommentare