Artikel
Eine Krankheit mit vielen Gesichtern: Hashimoto Thyreoiditis - Video

- Wie wird Hashimoto Thyreoiditis definiert und welche Ursachen kann diese Erkrankung haben?
- Welche Untersuchungen werden bei Verdacht auf Hashimoto Thyreoiditis durchgeführt?
Ist es sinnvoll auch Werte verschiedener Vitamine etc. in diesem Zusammenhang im Labor zu untersuchen? (B-Vitamine, Selen, Vitamin D etc.) - Stimmt es, dass Hashimoto eine Unterfunktion, aber auch eine Überfunktion der Schilddrüse verursachen kann?
- Wann wird eine Therapie mit Medikamenten (Hormonen) eingesetzt? Auch wenn der TSH-Wert nur leicht aus der Norm ist?
- Sind natürliche Schilddrüsenhormone als Therapie bei Hashimoto angebracht? Werden diese in österreichischen Apotheken angeboten? Wenn ja, wie werden sie hergestellt, um die Qualität zu garantieren?
- Das Hormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) wird oft als Anti-Aging-Hormon dargestellt. Hilft es auch bei Hashimoto?
Interview: Christina Neumayer
Kamera/Schnitt: Florian Kreis
Kommentare