
Österreichischer Impftag 2018
Österreichischer Impftag 2018
Künftige Impfstoffe - Wo geht die Reise hin?
Die größte wissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Impfen in Österreich steht diesmal unter dem Motto „Künftige Impfstoffe – Wo geht die Reise hin?“. An den konkreten Beispielen Influenza und Keuchhusten wird den Fragen nachgegangen, warum bei den in Verwendung befindlichen Impfstoffen Handlungsbedarf besteht und wie sich hier Verbesserungen erzielen lassen. Außerdem werden neue Impfstoffkandidaten und deren realistisches Entwicklungspotential für die Reisemedizin präsentiert. Neueste Impfstoffentwicklungen konzentrieren sich aber nicht nur auf Infektionskrankheiten sondern auch auf sogenannte Zivilisationskrankheiten, wie Allergien oder Alzheimer, zu denen uns ebenso spannende Vorträge erwarten.
Mit welchem Entwicklungszeit- und Kostenaufwand die Herstellung von neuartigen, sicheren und wirksamen Impfstoffen verbunden ist, und welche Rolle die Arzneimittelbehörden im Zulassungsverfahren haben, wird im Rahmen einer Keynote Lecture erläutert.
Ein stets aktuelles Thema ist die steigende Impfskepsis und Impfablehnung. Der Österreichische Impftag stellt die wichtigsten Strategien vor, die alle im Gesundheitsbereich tätige Personen anwenden sollten, um eine vertrauensvolle Aufklärung und richtige Kommunikation über Impfungen im klinischen Alltag bewerkstelligen zu können. Ergänzenden Praxisbezug bringt der Lunch-Workshop unter dem Titel „Wie antworte ich auf impfkritische Fragen“.
Zur Abrundung des Österreichischen Impftags wird wie immer der neue Impfplan (für 2018) seitens des BMGF vorgestellt. Ebenso wird es wieder das obligatorische Impfquiz geben, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, praxisrelevante Impffragen interaktiv zu bearbeiten.
Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. Ursula Wiedermann, MD, MSc, PhD
Teilnahmegebühr: € 160,-
Reduzierte Teilnahmegebühr: € 95,-
Gültig für folgende Berufsgruppen: Arztassistentinnen/-assistenten / Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen/Assistenten (PKA) / Diplompflegepersonal / Hebammen /
Studentinnen/Studenten
Die jeweils ersten 50 Studentinnen/Studenten der Humanmedizin sowie Pharmazie (jeweils bis zum vollendeten 27. Lebensjahr) erhalten Freikarten.
Approbation: 8 DFP-Punkte
Anmeldung unter: https://www.arztakademie.at/fortbildungsangebot/oesterreichischer-impftag/anmeldung/
Bei etwaigen Rückfragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH c/o Confero
Frau Mag. Irmgard Kollmann
Tel.: +43 (1) 718 94 76-33
E-Mail: i.kollmann@arztakademie.at
Kommentare